Mozart: was ist am schönsten?

Die Frage ist klar: was ist für euch, von all dem Wunderbaren was er geschrieben hat, das absolut Schönste bei Mozart?
Ich sag's gleich: für mich ist es das Finale aus "Le nozze di Figaro".
"Contessa perdono..."
Ahhhh, es packt mich wann immer ich es höre.
Er war ein Fuchs, der Mozart.

2009-04-09T11:21:11Z

@Ornella und Poseidon
Ja, das 21. Klaiverkonzert ist wunderschön!!!
Das Requiem läuft sozusagen außer Konkurrenz. Ich habe bisher dreimal die ganz große Freude gehabt, es im Chor mitsingen zu dürfen und ich hoffe, es war nicht das letztemal. Ich glaube, für jeden Musiker, ob Profi oder Amateur, ob Sänger oder Instrumentalist, ist es etwas ganz besonderes, bei diesem Werk dabeisein zu dürfen.

2009-04-09T11:23:50Z

@Atorfmus
Gute Wahl! "Figaro" ist grandios. "Don Giovanni" aber noch viel mehr. Und die "Zauberflöte" un "Entführung" und, und, und.
Ich hoffe 2010 in Paris "Idomeneo" erleben zu dürfen. Mit einem bis dahin hoffentlich genesenen Rolando Villazón in der Titelrolle. Dem geht's auch schon wieder nicht so gut wie man so hört.

2009-04-09T11:24:24Z

@Atorfmus
Gute Wahl! "Figaro" ist grandios. "Don Giovanni" aber noch viel mehr. Und die "Zauberflöte" un "Entführung" und, und, und.
Ich hoffe 2010 in Paris "Idomeneo" erleben zu dürfen. Mit einem bis dahin hoffentlich genesenen Rolando Villazón in der Titelrolle. Dem geht's auch schon wieder nicht so gut wie man so hört.

2009-04-09T11:27:27Z

@Nerona
Ja, der Vorwurf wird Mozart gerne gemacht. aber ich glaube, diese Leute hören nicht mit dem Herzen zu. Mozart ist nie seicht. Bei Mozart ist in der Heiterkeit gleichzeitig immer die Trauer, in der Trauer immer auch der Trost.
Man hört die Flammen der Hölle in der "Don Giovanni"-Ouvertüre und drei Takte später ist alles anders und die Hölle hat es nie gegeben. So etwas ist nicht seicht.

ornella2009-04-09T10:44:42Z

Beste Antwort

Ich liebe seine Klavierkonzerte, besonders Nr. 21 und 23.
Mein ganz besonderer Favorit ist sein letztes Werk, das Requiem, obwohl es durch Mozarts Tod nicht von Mozart allein beendet werden konnte .
Hallo Poseidon :-)

Anonym2009-04-10T17:47:37Z

So etwas kann man nicht absolut bewerten; jeder einzelne assoziiert doch automatisch.
Zudem hören wir heute nicht unbedingt das, was Mozart meinte; stellenweise werden völlig falsche tempi benutzt - wird zumindest in manchen Fachkreisen behauptet.

douglaszacca2009-04-10T07:06:08Z

Atmung, entspannung...
Wolfgang Amadeus Mozart - Piano Concerto No. 21 - Andante - http://www.youtube.com/watch?v=df-eLzao63I

Der besten von Mozarts Requiem - (Requiem - Lacrimosa) - http://www.youtube.com/watch?v=swkT07TP-mo

Grüße

poseidon19662009-04-09T10:20:09Z

Da gibt es mehreres:
der 2. Satz aus dem Klarinettenkonzert in A-Dur, wunderschön romantisch
Die Ouvertüre zur Zauberflöte, mit dieser Oper hat Mozart der Romantik und deutschen Oper Tür und Tor geöffnet.
Die Klaviersonate in A-Dur, mit ihren Variationen im 1. Satz und der Rondo alla Turca
Klavierfantasie in d-moll
Unheimlich packend ist für mich dann vor allem das Requiem. Mit unter das schönste was es gibt

artofmusic2009-04-08T22:02:46Z

Ganz klar: Hochzeit des Figaro. Kompletto.

Weitere Antworten anzeigen (5)