Schizophrenie.. Anzeichen an dieser Krankheit?

Mich würde interessieren, ob es Anzeichen gibt, zu erkennen, dass ein Mitmensch Schizophrenie hat?

danke euch LG

Anonym2009-03-12T06:55:32Z

Beste Antwort

Kurz zusammengefasst:

Fahrigkeit, Unruhe, nervöses Umherschauen, es scheint als wäre die Person abwesend, wirrer Blick, grundlose Panik, wirres Reden, Realitätsverlust, falsche Körperwahrnehmung, Halluzinationen, starke Stimmungsschwankungen,...

Wenn sich eine Person so verhält als wäre sie nicht ganz bei klarem Verstand (gefährdet sich selbst und nimmt es nicht als Gefahr war) -> ab zum Psychiater

Ist aber nicht so einfach zu bemerken. Die Personen verhalten sich oft nicht so psychotisch wie man vielleicht meint...

Was die Krankheit bedeutet muss ich hier ja nicht mehr erwähnen.

Und nein, die Krankheit ist weder simuliert noch hat es etwas mit einer gespaltenen Persönlichkeit zu tun!

lg

Achja: Und ein Facharzt sagt nicht "Sehen sie Halluzinationen"! Die Betroffene Person kann nämlich Wirklichkeit und Einbildung nicht auseinanderhalten. Wie soll sie also wissen, dass das was sie hört/sieht etc. eine Halluzination ist?

sie2009-03-12T13:16:30Z

Es ist ganz einfach es zu bemerken. Wenn du anfängst dir oder deinen Mitmenschen auffälliger zu schaden, dann hast du wohlmöglich eine psychische Krankheit.
Nun geht es darum diese zu erkennen. Leider gibt es ca. 100 Kankheiten, die die selben Anzeichen haben.

Anonym2009-03-12T10:22:58Z

Schizophrenie ist simuliert!

Anonym2009-03-11T22:13:48Z

Im Volksmund wird Schizophrenie oft als Synonym für die Diagnose Multiple Persönlichkeitsstörung verwendet - was aber falsch ist. Bei einer Schizophrenie sind die Ursachen in der Chemie im Kopf, einer frühkindlichen Hirnschädigung, teilweise auch in der Ernährung zu suchen - eine Multiple Persönlichkeitsstörung wird dagegen durch Traumata ausgelöst - wie zB sexuellen Missbrauch.

Wichtigstes Merkmal bei einer Schizophrenie sind wohl die Stimmen, Halluzinationen und Wahnvorstellungen - und dass diese in Schüben kommen.

Ich musste in der 11. Klasse mal ein Sozialpraktikum bei der Caritas machen und da unter anderem eine schizophrene Frau betreuen. Sie war 6 Monate vorher aus der Psychiatrie entlassen worden, lebte allein und bekam jeden Tag für eine Stunde einen Kontrollbesuch von der Caritas.
Mal abgesehen davon, dass ich immer wenn ich da war ein und denselben Gottesdienst auf Band anhören musste, war sie aber ganz normal: sensibel, intelligent, künstlerisch veranlagt, sehr ordentlich. 3 Tage vor meinem Praktikumsende wurde sie aber wieder in die Psychiatrie eingeliefert, weil sie wieder einen Schub hatte, mich kaum erkannte, zitterte und eine leicht andere Augenfarbe hatte. Sie hatte da wieder die Wahnvorstellung bekommen, dass Maria (also die von Jesus) ihr verbot zu essen und der Teufel sie holen würde, wenn sie das täte.

Die Mutter einer Bekannten war auch schizophren - und da war es das Gleiche: wenn sie ihre Schübe hatte, erkannte sie ihr Kind nicht, war schluderig, zitterte, wirkte abwesend, abweisend und depressiv - obwohl sie ansonsten vollkommen anders war.

Friedrich Wilhelm2009-03-11T19:58:18Z

Der Psychiater fragt: Hören Sie Stimmen? Sehen Sie Halluzinationen? Glauben Sie, nicht Sie selbst zu sein?

Weitere Antworten anzeigen (3)