Google hier schon ne Weile wegen Käsekuchen durchs Net, aber der richtige ist nicht dabei. Ich möchte an meinem Geburtstag mal einen aussergewöhnlichen machen. Hat jemand da was für mich? Danke euch schon mal.
2009-03-04T03:17:52Z
@manfred B. Ich habe schon gegoogelt. Ich dachte so an "Eigenkreation"
2009-03-04T13:44:29Z
@ Lena mit den Tassen wird ein Problem, leider. Ich erwarte 12 Gäste
2009-03-04T15:01:19Z
Hört sich alles lecker an, ich glaube ich versuche mal den mit dem Zwieback. Kann mich auch für keine BA entscheiden und gebe es zur Abstimmung frei. Werde an meinem Geburtstag für euch alle 1 Stück mit essen :)
tirreg2009-03-04T03:15:08Z
Beste Antwort
12 Portion(en) 10 Scheibe(n) Zwieback 180 g Zucker 40 g Butter, flüssig 600 g Doppelrahmfrischkäse 200 g saure Sahne 5 Stk. Eier 1 EL Zitronenschalenabrieb 2 EL Zitronensaft 50 g Speisestärke 1 TL Backpulver
Notiz schreiben Zubereitung von Amerikanischer KäsekuchenDie Zwiebäcke in Klarsichtfolie hüllen, mit dem Nudelholz zerdrücken und mit Zucker und 40 g Butter zu einer fettigen, bröseligen Masse verkneten. Die Brösel in der Form (26 cm) zu einem glatten Boden drücken.
Den Frischkäse mit der sauren Sahne verrühren. Die Eier in Eigelb und Eiweiß trennen. Eigelb mit dem restlichen Zucker, der Zitronenschale und dem -saft unter die Käsemasse rühren. Eiweiß zu Schnee schlagen.
Die Speisestärke mit dem Backpulver mischen, über die Käsemasse sieben und mit dem Eischnee unterheben. Den Backofen auf 150 °C vorheizen.
Die Käsemasse auf den Zwiebackboden füllen, glatt streichen und den Käsekuchen auf der unteren Schiene in 60 Minuten goldbraun backen. Den Rand des Kuchens sofort mit einem spitzen Messer lösen und den Kuchen abkühlen lassen. vie Spaß beim backen.
50 g weiche Butter + etwas zum Ausstreichen 30 g getrocknete Aprikosen 80 g Zucker 1 Pk. Vanillezucker 3 Eier (Kl. M) 250 g Magerquark 2 El Grieß 1 Tl Backpulver 1 Tl abgeriebene Zitronenschale (unbehandelt) 2 El Zitronensaft 2 El Mandelstifte 2 Tl Puderzucker
Zubereitung
4 ofenfeste Tassen (a 200 ml) mit weicher Butter ausstreichen. Getrocknete Aprikosen fein würfeln. 50 g weiche Butter, Zucker und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers ca. 5 Min. schaumig rühren. Eier zugeben und weitere 5 Min. rühren. Magerquark, Grieß, Backpulver, Zitronenschale, Zitronensaft, Aprikosen und Mandelstifte unterrühren. Quarkmasse in die gefetteten Tassen füllen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 20-25 Min. backen. Mit Puderzucker bestäuben.
Margarine, Eigelb, Zucker und Zitronensaft schaumig rühren. Quark, Grieß, Mehl und Backpulver unterrühren. Eiweiß mit einer Prise Salz zu Eischnee verrühren und vorsichtig unter die Masse heben. Mindestens 60 Minuten bei guter Mittelhitze in einer gefetteten Springform backen. Viel Spaß beim Backen!!!!
200 g Margarine 250 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 6 m.-große Ei(er) 1 kg Quark (Magerquark) 1 EL Zitronensaft 100 g Mehl 1 TL Backpulver Fett für die Form
Margarine, Zucker, Vanillezucker und Eier in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer gut verrühren. Magerquark, mit Backpulver vermischtes Mehl und Zitronensaft hinzufügen und ebenfalls gut verrühren. Alles in eine gefettete Springform füllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 170°C auf der mittleren Schiene etwa 60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
Wenn der Kuchen zu dunkel wird, bitte rechtzeitig mit Alufolie abdecken.
du kannst auch Kirschen oder Mandarienen oder Himbeeren mir untermische
oder guck mal bei dem Link grins mit brownie boden und so.... is ne Menge bei.... viel spass lass mich wissen welchen du genommen hast grins ;-)
Kannst eine fertige Backmischung kaufen, z.B. Russischer Zupfkuchen, oder mal bei http://www.frag-mutti.de vorbei schauen. Da ist immer etwas nützliches drin. Viel Glück , lieben Gruß Manfred B