Also, ich habe da eine Steckdose und die ist auch noch im Schlafzimmer, jedes mal wenn etwas eingesteckt ist, surrt und summt es , egal ob es Handy-Ladegerät ist oder oder die Tischlampe, ist ziemlich nervig. Weiß jemand was man dagegen machen könnte?
Corry2009-02-16T02:11:04Z
Beste Antwort
Karlchen hat recht. Schrauben sind mögliche Fehlerursachen. Dann würde es aber auch summen, wenn nix drin steckt. Die Klemmen, die den Stecker halten werden es wohl auch sein können. Die haben nicht mehr den richtigen Kontakt und dadurch summt es. So zum Summen überhaupt: das sind kleine Abreißfunken, die entstehen, wenn zwei stromführende Teile schlecht verbunden sind. Die sind arschheiß und können zum Brand führen. Ergo: Steckdose nicht benutzen, Innenleben dringend tauschen, wer auch immer das kann. Am Besten wohl ein Fachmann.
Es kann davon kommen das die Schrauben der Steckdose locker sind , bei Stck Kontakte nicht richtig in der Steckdose sind oder aber auch das die Kontakte in der Steckdose die Steckerkontakte nicht mehr richtig greifen! Hast du vielleicht kleine Schmelzspuren am Stecker? Dan solte die Steckdose ausgetauscht werden. Falls du zur Miete wohnst lass einen Elektriker der Hausverwaltung kommen dar die Instandhaltung der Elektronanlage deiner Wohnung dann Sache des Vermieters ist und dich nichts Kostet.Andernfalls die Sicherung ausschalten aufschrauben und nachschauen ob die Adern richtig fest sitzen! aber nicht vergessen zu Prüfen ob die Steckdose Strom los ist!!
Wenn du einen Mann im Haus hast kannst du dir die Kosten für Elektriker sparen. Ein richtiger Mann hat sowas zu können, also insbesondere alle Instandhaltungstätigkeiten die am und im Haus anfallen.
Es wurde ja schon gesagt, dass der Fehler in der Dose liegen kann.
Guck Dir doch mal die "Löcher" an, wo die Stecker in die Dose gehen. Sind sie verfärbt? Dann ist mit sicherheit Wärmeentwicklung durch nicht schlüssigen Kontakt anzunehmen.