Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Surren aus der Steckdose?
Also, ich habe da eine Steckdose und die ist auch noch im Schlafzimmer, jedes mal wenn etwas eingesteckt ist, surrt und summt es , egal ob es Handy-Ladegerät ist oder oder die Tischlampe, ist ziemlich nervig. Weiß jemand was man dagegen machen könnte?
12 Antworten
- CorryLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Karlchen hat recht. Schrauben sind mögliche Fehlerursachen.
Dann würde es aber auch summen, wenn nix drin steckt.
Die Klemmen, die den Stecker halten werden es wohl auch sein können. Die haben nicht mehr den richtigen Kontakt und dadurch summt es.
So zum Summen überhaupt: das sind kleine Abreißfunken, die entstehen, wenn zwei stromführende Teile schlecht verbunden sind.
Die sind arschheiß und können zum Brand führen.
Ergo: Steckdose nicht benutzen, Innenleben dringend tauschen, wer auch immer das kann. Am Besten wohl ein Fachmann.
- Karlchen *Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Da haben sich die Schrauben gelockert und die Drähte haben keinen festen Kontakt mehr.
Es kann wenn es schlimm kommt zu einen Brand kommen.
Steckdose öffnen und Schrauben fest ziehen.
Vorsicht, vorher die Sicherungen ausschalten/rausdrehen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Leiste dir einen Elektriker. An Strom führenden Teilen sollte man ohne Ahnung nicht herumspielen.
- tom035mLv 5vor 1 Jahrzehnt
Der Gund könnte sein, dass diese Steckdose einen so genannten "Trenn-Trafo" eingebaut hat (warum auch immer). Und dieser Trafo kann surren, so wie jeder Trafo. Vielleicht liegt er an irgend einem Plastikteil an oder so. Normaler Weise macht man das zwar nur in Feuchträumen (Bad) aber wenn´s surrt, muss was da sein, was surrt. Weil der Strom allein flieÃt geräuschlos.
War aber nur ein Schuss ins Blaue, man müsste sich das genau ansehen. In diesem Fall aber bitte ienen Profi (Elektriker etc.) ranlassen. Sonst könnte es sein, dass es dich nachhaltig nicht mehr stört, dass es surrt....
@Karlchen: Das würde das Surren beim Einstecken eines Ladegeräts erklären, nicht aber das Surren, wenn man eine Tischlampe ansteckt.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- SprendlingerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Entweder sind die Schrauben locker oder die Steckdose kaputt. Lass das schnell reparieren, denn es besteht bei Benutzung Brandgefahr.
- vor 1 Jahrzehnt
Es kann davon kommen das die Schrauben der Steckdose locker sind , bei Stck Kontakte nicht richtig in der Steckdose sind oder aber auch das die Kontakte in der Steckdose die Steckerkontakte nicht mehr richtig greifen!
Hast du vielleicht kleine Schmelzspuren am Stecker? Dan solte die Steckdose ausgetauscht werden.
Falls du zur Miete wohnst lass einen Elektriker der Hausverwaltung kommen dar die Instandhaltung der Elektronanlage deiner Wohnung dann Sache des Vermieters ist und dich nichts Kostet.Andernfalls die Sicherung ausschalten aufschrauben und nachschauen ob die Adern richtig fest sitzen! aber nicht vergessen zu Prüfen ob die Steckdose Strom los ist!!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Lass einen mit Ahnung das schnell reparieren.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wenn du einen Mann im Haus hast kannst du dir die Kosten für Elektriker sparen. Ein richtiger Mann hat sowas zu können, also insbesondere alle Instandhaltungstätigkeiten die am und im Haus anfallen.
Quelle(n): für Frauen gilt: Finger weg von allem was mit Elektrizität zu tun hat. - vor 1 Jahrzehnt
reperieren würd ich sagen ruf einen elektriker an oder frage jemand der da mal nachsehen kann was das ist und solange erstmal die steckdose nicht benutzen
- wendolin12207Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Es wurde ja schon gesagt, dass der Fehler in der Dose liegen kann.
Guck Dir doch mal die "Löcher" an, wo die Stecker in die Dose gehen. Sind sie verfärbt? Dann ist mit sicherheit Wärmeentwicklung durch nicht schlüssigen Kontakt anzunehmen.