Einkochen ohne Einkochtopf / Wurstherstellung wie früher?
Wer kann mir helfen, besitze keinen Einkochtopf, ist hier auch nicht käuflich zu erwerben. Doch unsere Muetter hatten den frueher auch nicht. Meine Frage, worauf achte ich, wenn ich einkochen möchte und nur einen grossen Topf zur Verfügung habe, insbesondere Wasserstandshöhe, etc. Danke, geht um die Herstellung von Wurst.
Petra2009-02-10T03:25:54Z
Beste Antwort
Es geht aber auch imBackofen. http://www.weck.de/backofen.html Und im Wassertopf: http://www.adeba.de/discus2/beikost-forum/19814-glaeser-einkochen.html#post307686
die einkochzeiten bei wurst kann ich dir nicht sagen
die wasserhöhe sollte etwa die hälfte der unteren glasreihe sein. damit dir das wasser nicht ausgeht während des kochvorgangs, solltest du falls du einen groÃen topf nimmst (2 lage über einander) unten höhere gläser . wenn du einen normalen kochtopf nimmst erübrigt sich meist das problem. leicht sprudelnd mindestens 1 stunde kochen lassen, besser geht alles im backofen: die gläser in ein hohes blach stellen, mit wasser füllen, auch mind. 1 std. kochen lassen. schau doch mal in die bedienungsanleitung deines backofens, da müÃte die zeit angegeben seiin.
beim rausnehmen vorsichtig sein, nicht auf einen sehr kalten untergrund stellen, damit die gläser nicht zu viel spannung haben. bewährt hat sich ein holtzbrett oder ein handtuch
soviel ich weià sollten die Gläser halb unter Wasser stehen nach dem Einkochen rausnehmen (noch heiÃ) Kopf über abgedeckt abkühlen lassen. Du kannst schraube Gläser verwenden oder wenn du hast alte mit Gummidichtung Die einkochzeit weià ich leider nicht viel SpaÃ