Habe mir heute überlegt, mich einmal mit dem Heilfasten zu beschäftigen. Wer kann mir Hilfe geben wie man es am besten anfängt oder welche Bücher das Thema behandeln. Im Internet findet man ja alles Mögliche, jedoch ist mir Eure Meinung lieber.
Besten Dank.
Liebchen2009-02-01T12:17:06Z
Beste Antwort
Also, ich habe früher immer einmal im Jahr gefastet. Du kannst Dich einstimmen, indem Du am Tag vorher nur Obst und Reis isst und Brühe trinkst. Am Besten fängst Du am Wochenende mit dem Fasten an, weil man sich die ersten Tage doch etwas schlapp fühlt.
Wichtig ist, dass Du Deinen Darm entleerst und zwar komplett. Mit nem Einlauf oder mit GLaubersalz. Das solltest Du so ca. 3 mal in der ersten Woche machen, denn man hat Hunger, wenn der Darm nicht komplett leer ist.
Wichtig ist natürlich viel Trinken. Kräutertees, Wasser und ab und zu mal ne Brühe.
Der Anfang ist nicht so leicht, aber wenn Du die ersten 2 Tage hinter Dir hast fühlst Du Dich einfach nur gossartig.
Länger als 2 oder 3 Wochen würde ich aber nicht fasten. Danach wieder langsam mit dem Essen anfangen.
Wenn man wieder anfängt mit dem Essen ist es einfach unglaublich, wie gut alles schmeckt.
Ich hoffe, Du willst nicht fasten, um Gewicht zu verlieren? Das funktioniert nämlich nicht.
Abnehmen ist eine Herausforderung für fast alle jetzt und es gibt viele Methoden gibt, die nur Geld stehlen ... Wenn Sie sich für eine Methode, die wirklich funktioniert, sollten Sie diese http://gewichtsver.info versuchen, uns
fasten ist eine deutsche erfindung und deshalb fast nur hier verbreitet. ums mal deutlich zu sagen, es ist nichts als bewusstes hungern. sowas machen in der dritten welt ja viele menschen, sogar kinder. deshalb sind die ja auch viel gesünder als wird, die wir immer zu essen haben. es ist schlicht esoterischer unfug! mehr dazu im link
Fasten sollte man nicht zum Abnehmen empfehlen. Ganz im Gegenteil: Nach dem Fasten nehmen viele zu (mehr als sie beim Fasten abgenommen haben) wegen dem JoJo-Effekt.
Wer das Ganze als "Körperreinigung" begreift, dem kann ich sagen: Der Körper sammelt keine Gifte in Form von Schlacken im Körper. Das ist ein Märchen. Immerhin ist der menschliche Körper weder mit einem verstopftem Ausguss noch mit einem Schwamm zu vergleichen, der Dreck und Gift in sich aufsaugt und am und zu ausgewrungen werden muss.
Der Körper scheidet alle Gifte aus. Dafür haben wir so tolle Organe wie Leber, Niere und Darm. Die filtern alles was rein kommt. Wenn Du Infos zum Fasten suchst, schau hier: http://www.abnehmen.net/diaeten/diaet-kategorien/diaetbuecher-/-konzepte/saftfasten
Mein Onkel hat eine Weile in regelmäßigen Abständen Heilfasten betrieben. Nach jeder Fastenperiode hat er einige Kilo zugenommen, der er beim nächsten mal wieder runterhungern wollte usw. Mit der Zeit wurde er immer dicker bis er es aufgegeben hat.
Ich habe einmal zwei Wochen gefastet. Irgendwann hat man zwar keinen Kohldampf mehr, aber man fühlt sich müde, schlapp, antriebslos, schläft viel und wenn es irgendwo mal nach Essen riecht oder Kollegen ihr Vesper auspacken ... Bei mir hatte es allerdings einen medizinischen Hintergrund, da ich ständig irgendwelche Hautausschläge usw. hatte. Danach baute ich langsam die Ernährung wieder auf. Erst eine Basisdiät aus nur aus Kartoffeln. Als ich darauf hin keine Hautausschläge mehr hatte probierte ich verschiedene Gemüsesorten und Fleisch. Seitdem gibt es eine Grunddiät, die aus Kartoffeln, Nudeln, Gemüse, Reis, Rohkost und Fleisch besteht. Als Gewürze verwendete ich Anfangs nur Salz und Pfeffer. Soßen, vor allem Fertigsoßen sind tabu. Später testete ich einzelne Obstsorten durch und inzwischen weiß ich wie ich mich ernähren muß, damit ich keine Hautausschläge bekommen. Süßigkeiten wie Coka-Cola, Gummibärchen, Fertiggerichte usw. sind "tödlich" für meine Haut. Wenn ich etwas Süße, dann vertrage ich nur Roh-Rohrzucker und das nur in kleinen Mengen, ohne dass ich juckende Ausschläge bekomme.
Ohne so einen Anlass würde ich selber nicht Fasten. Der Körper lagert ja Schadstoffe, die er nicht ausscheidet im Gewebe ab. Beim Fasten wird das alles schlagartig wieder freigesetzt und das kann so gesund nicht sein. Daher sollte man sehr viel trinken, damit die freigesetzten Schadstoffe ausgeschieden werden.
Aber wie der Name sagt: Es dient dem Heilen und ohne triftigen Grund wie Allergien, entzündliche Erkrankungen usw. würde ich das nie tun.