Zimmerlinde
Beste Antwort
Ja, das sollte man schon tun, denn das Arbeitsamt verhilft einem trotzdem zu einem Arbeitsplatz oder hilft wenigstens suchen.
matchpoint
Ich empfehle den Schritt sich arbeitslos zu melden sehr. Diese Zeiten werden bei deiner späteren Rente mit angerechnet. Kann ja sein, dass Du irgendwann im Leben für einige Zeit erwerbsunfähig wirst. Da brauchst Du die Zeiten, dass Du was eingezahlt hast, bzw. dem Arbeitsmarkt zur Verfügung standest.
hschwerdtner
Würde mich schon melden, genaueres, was Wichtig für Arbeitslose ist erfährt man zudem nur auf dem Amt. Ausserdem ist ein lückenloser Ablauf auf der Rentenstelle besser. Hatte viele Jahre selbst keinen Anspruch auf ALG, aber einmal im viertel Jahr melden tut doch nicht weh, oder ... Tues!!!
forelle352000
du musst nicht, solltest aber. Da du ja nicht weiÃt wie lange du arbeitslos bleibst. Nach einer gewissen Zeit hast du auch ein Anrecht auf Unterstützung. Weiss jetzt aber nicht genau, wie lange du arbeitslos sein musst, bis du diese bekommst. Des weiteren bezahlt die Agentur auch die Kranken- und wie bereits geschrieben wurde die Rentenversicherung.
HisuiSama
Man muss generell der Meldepflicht nachkommen auch wenn kein Anspruch besteht, denn spätestens dann wenn man andere Sozialleistungen in Anspruch nimmt muss man nachweisen das man sich beim zuständigen AA gemeldet hat.
Ansonsten ist es sehr hilfreich wenn man sich meldet, da man dann auch Angebote und Tipps zugeschickt bekommt.
AuÃerdem kannst Du Dich vor Ort auch beraten lassen, was für Möglichkeiten Du hast, oder welche Ãberbrückungsmassnahmen es gibt.