Politically Incorrect
Beste Antwort
Kirchensteuer natürlich nicht. Es ist die Rede vom Zehnten. Da kommst du mit der Kirchensteuer sogar noch viel günstiger weg.
loh99lei
Gib dem Herrn was des Herrn ist und dem Kaiser was des Kaisers ist.
Und das haben dann die Kirchenfürsten oder Kirchenkaiser bewusst falsch ausgelegt.
mfG gw38
casperle *DRunter* begründen*
Hatte nicht schon Noah so eines auf der Arche ???
Anonym
Die weltweit einmalige deutsche Kirchensteuer hat keine Grundlage in der christlichen Lehre.
Die Bibel spricht von der freiwilligen, gewollten Abgabe des Zehnten. Selbst "freiwillig zaehneknirschend" ist da noch nicht einmal gut genug. Gott braucht unser Geld nicht. Er macht dies in der Bibel deutlich klar. Es gehoert ihm sowieso. Uns am Werk Gottes auch finanziell zu beteiligen ist da eher gewuenschte Charakterbildung. Es ist auch der einzige Bereich, in dem Gott nicht nur einfach Vertrauen voraussetzt, sondern ganz klar sagt, ihn in diesem Bereich zu pruefen. Wer Gott freudig und mit offenem Herzen seinen Zehnten anvertraut, wird da nie enttaeuscht. Jegliche Zwangsabgabe oder auch nur unter Druck ausgefuehrte Abgabe ist entgegen der christlichen Lehre und bedeutet Gott absolut nichts.....
......jegliche Abgabenregelung die nicht 100% freiwillig und von Herzen kommt, ist also nicht nur entgegen Gottes Gebot, sie ist auch ein Zeichen von mangelndem Gottvertrauen Seitens der Kirchen, die sich auf so etwas einlassen.
Auch in Deutschland findest du viele christliche Gemeinden, die Kirchensteuer einnehmen koennten, jedoch aufgrund der christlichen Lehre dies nicht tun und sich nur aus freiwilligen Abgaben finanzieren.
So werden die meisten Kirchen weltweit finanziert. Warum dies in D. anders ist, liegt wohl nicht allein an den zwei etablierten Kirchen.
Leider scheinen sie jedoch nicht mehr das noetige Gottvertrauen zu besitzen, um sich von der staatlichen Einmischung/Kontrolle abzunabeln.....
whyskyhigh
lies mal
gib dem kaiser was des kaisers ist