Anonym
Beste Antwort
Zum größten Teil werden Trojaner und Viren anonym erstellt, da der Herrausgeber einen nicht angemeldeten Computer besitzt. Deshalb ist es sehr schwer, Herausgeber bekannt zu machen.
Leider sind es aber größtenteils Privatanwender, die anderen mit Absicht schaden möchten.
Man muss kein professionel Informatiker sein - jeder kann auf Trojaner- und Virenersteller (oder sogar Bombenanleitungen!) zugreifen.
Wie z.B. in YouTube wird häufig öffentlich erklärt, wie man Hackprogramme erstellt. Obwohl dies illegal ist, stellen sämtliche Nutzer dies nicht ein.
Schlimmer als Hacker ist die Daumenmafia!
Anonym
Ein Typ von Mensch welcher sich riesig freut anderen Menschen den Computer zu zerstören und damit groÃen Stress bereitet. Also, kein Typ mit welchem man sich abgeben möchte.
Leider sind viele dieser Hackers mit Viren, Würmern und so weiter "bauen/gestalten/entwerfen" beschäftigt, anstelle sich mit ihren Computer Kenntnisse beruflich weiter zu fördern.
Ich verfluche diesen Typ von Mensch mit Inbrunst und wünsche dass er erwischt und sehr streng bestraft wird.
lennny
"pickelige teenager, männlich, ohne aussicht auf sexualkontakte, die in schleswig-holsteinischen ortschaften mit weniger als 500 einwohnern hausen und chronisch unterbeschäftigt sind" (volker backes, "der fluch der ataris" in "schnelle biere")
könnte es selbst nicht schöner formulieren.
Anonym
Es gibt professionelle Leute , die damit ihr Geld verdienen.Programmieren kann sowas jeder mit Fachwissen.Es gibt schwere und leichtere.
۩ |͇̿E͇̿r͇̿n͇̿s͇̿t͇̿| ۩
Terroristen