Ist es in der heutigen Zeit noch üblich, ein Tagebuch zu führen?

In meiner Jugendzeit war es absolut "in" ein Tagebuch zu haben, in dem man täglich seine Erlebnisse hineinschrieb. Auch musste damals jeder unbedingt ein Poesiealbum haben. Sind diese Dinge out oder gibt es noch einige, die ein Tagebuch bzw. ein Posiealbum besitzen?

willou2008-11-28T13:54:06Z

Beste Antwort

Poesiealben haben die Kinder, die ich kenne ... auch heute noch.

Wobei ich sehr bedaure, dass Eltern diese so wenig ernstnehmen.
Und noch trauriger, dass die "Modelle" von Poesiealben viel zu
wenig Raum für eigene Kreativität lassen ...

Ein Poesiealbum könnte noch viel mehr zu einem besonderen
Medium der Kindheit werden, wenn Erwachsene dem mehr
Aufmerksamkeit geben würden ... und mit den Kindern lernen
könnten ..... wie interessant es ist ... Menschen in ihrer
Vielfältigkeit auch auf diese Weise kennenzulernen.

Die vielen Antwortgeber, die positiv vom Tagebuch als Medium
geschrieben haben ... haben mich überrascht und erfreut ...

Auch hier gibt es etwas zu bedauern. Nämlich dass die
Schule es versäumt, den besonderen WERT des Führens
eines Tagesbuchs zu vermitteln ....

So wie ich Kinder und Jugendliche z.B. dahin führen kann,
Literatur wertzuschätzen ... wäre das auch für das
Führen von Tagebüchern eine Möglichkeit zu begreifen,
seine Individualität zu erkennen und zu leben.

Was leider kaum bekannt ist, ist die Möglichkeit das
Tagebuch als eine Art therapeutischen Begleiter
zu begreifen.

Das Tagebuch schenkt eine besondere Möglichkeit sich
in seinem Alltag zu reflektieren ... durch das Schreiben
in sein Buch ... kann sich ein Mensch spüren ... und
das so oft geforderte "Loslassen" .... ist oft durch
ein Tagebuch leichter möglich.

Es gibt einige weitere Aspekte ... die aber würden den
Rahmen dieser Antwort sprengen.

Insgesamt halte ich das Tagebuch für eine Möglichkeit
über die Grenzen der Zeit hinweg in der Gegenwart eines
Menschen zur Bewältigung ... zum Leben dieser Gegen-
wart beizutragen ... und dabei mit dem Blick in die
Vergangenheit zusätzliche Gelegenheit zu schaffen,
die Gegenwart zu begreifen.

Lucy Nguyen2008-11-29T07:16:51Z

aber ja doch:
auf
www.blog.de

loh99lei2008-11-29T00:20:36Z

Na und ob, das heißt heute nur diary und wird dann aber immer noch unters Kopfkissen gelegt.
Und in Firmen werden ganz viele Tagebücher für Protokolle geführt.
mfG gw38

Anonym2008-11-28T22:54:51Z

Ich mache das schon seit Jahren, abends und ziemlich genau. Ich benutze die Stenographie (Redeschrift), sie gibt mir mehr Sicherheit und ich kann mich richtig fallen lassen.

PS Das Tagebuch kann sehr oft in plötzlichen Situationen helfen.

LG

HoneyPie2008-11-28T20:22:31Z

Stimmt, jetzt wo du's schreibst, fällts mir wieder ein....das gute alte Poesiealbum...zu meiner Zeit hatten wir noch eines, wo jeder ein GEdicht reinschreiben sollte und auf der anderen Seite ein Bild malen...Nach dieser Zeit kamen die Bücher, wo man nur noch Fragen beantworten musste. Die fand ich nicht so toll, irgendwie langweilig. Und fast keiner hat ein Bild von sich reingeklebt..
Heute gibt es so was glaub gar nicht mehr. Jeder schreibt sich SMS :-)

Tagebuch hatte ich keines. Ich fand das immer doof, langweilig...aber vielleicht wusste ich nur nicht, auf was ich hinaus will, wenn ich was schreibe.

Weitere Antworten anzeigen (11)