Darf man die Leiche eines Familienmitglieds selber waschen?

Wenn man nicht möchte dass das ein Totenwäscher macht, dürfte man diese Aufgabe selber übernehmen, die Person waschen und ihr schöne Kleider anziehen?

boeseloreley2008-11-10T15:43:01Z

Beste Antwort

ich habe die leiche der omi meines mannes gewaschen und sie angezogen. allerdings erst nach der untersuchung des hausarztes. er hat gesagt, ich dürfte es tun.

beim anziehen war ich jedoch froh, dass die pflegerin hinzu kam, es ist nicht so einfach, vor allem, wenn die leichenstarre schon einsetzt.

ich hatte den wunsch, dass diese letzte geste von einem familienmitglied kommt.

@ knolle:

nein, man hat nicht unbedingt "andere gefühle". alte menschen sind nun einmal eigensinnig und in einem fall war es auch unsere herzensgute omi: sie hatte ein lieblingsnachthemd. rosa mit weißer spitze. und es war ihr größter wunsch, in diesem nachthemd beerdigt zu werden. sie war eine fromme alte dame und sie wollte ganz schick sein, wenn sie ihrem herrgott gegenüber tritt. es gibt menschen, welche sich auch für ihren tod noch ein wenig würde wünschen und das sollten die hinterbliebenen unbedingt respektieren.

@ knolle:

gerade WEIL man diesen menschen liebt, hat man solche (für dich) "kranke" gedanken. neben all dem schmerz und der trauer hat man ein quälendes bedürfnis, noch IRGEND ETWAS für diesen geliebten menschen zu tun. weil man nämlich in diesem moment begreift, das es die letzte möglichkeit ist, überhaupt etwas für ihn zu tun. ich glaube, dieses bedürfnis kennt jeder, der schon einmal einen geliebten menschen verloren hat.

Anonym2008-11-11T12:55:19Z

ja wir moslems tuhen es in den Arabishen laendern !

Anonym2008-11-11T10:39:09Z

Natürlich - nur nicht nachher einfrieren! - Geiz ist doch geil!

Zimmerlinde2008-11-11T08:29:07Z

Natürlich darf man das.
Als mein Schwager verstarb haben seine 2 ältesten Mädchen ihn gewaschen und angezogen. Ich muss aber dazu sagen, dass eine davon Altenpflegerin ist und das schon öfters gemacht hat.
Außerdem ließen sie sich das nicht nehmen, um ihm damit die letzte Ehre zu erweisen.

Zed Yago2008-11-11T07:37:28Z

Mein Schwager ist Bestatter und er fragt immer nach, in wie weit die Hinterbliebenen Anteil an den Bestattungsvorbereitungen nehmen wollen. Es ist Dir erlaubt, die Totenwaschung vorzunehmen, und den Leichnam einzukleiden. Frage aber dennoch den Bestatter um Rat, denn es gibt Vorschriften darüber, welcher Art die Kleidung sein muss.

@knollemolle: Die allermeisten Hinterbliebenen machen sich darüber sehr viele Gedanken, und es ist seit der Entstehung von Begräbnisritualen Brauch, den Toten für die letzte Reise besonders zu kleiden und ihn auf alles vorzubereiten, was ihn in der nächsten Welt erwarten könnte.
Die alten Griechen gaben ihren Toten Münzen mit, um den Fährmann in der Unterwelt zu bezahlen, die Eskimos packten sogar Dörrfisch mit ein, damit der Verstorbene nicht hungern müsse. Werkzeuge und Waffen waren ebenfalls beliebte Grabbeigaben.

Weitere Antworten anzeigen (9)