Wie Zeige ich die Lorentz-Invarianz von Viererimpulsen?
Mein Ansatz ist jetzt, dass ich das Skalarprodukt der Viererimpulsen verwende:
p1*p2=p1(Transponiert)np2
wobei n in für die Matrix mit (1,-1,-1,-1) auf der Diagonale steht. Jetzt ist zu Zeigen, dass
p1'*p2'=(Lp1)*(Lp2)=p1*p2
ist. L ist eine Lorentz-Trafo. Das kommt heraus auf
p1'*p2'=p1(Transponiert)L(Transponiert)nLp2
d.h. ich muss jetzt noch zeigen, dass
L(Transponiert)nL=n
ist. Ich wäre für jeden Vorschlag, wie ich das machen könnte dankbar.
Paul