Gibt es einen Unterschied zwischen Kakao und Trinkschokolade?
Daumen runter sind nicht von mir, da scheinen sich welche verabredet zu haben!
Daumen runter sind nicht von mir, da scheinen sich welche verabredet zu haben!
Anonym
Beste Antwort
Kakao ist eine Frucht. Trinkschokolade ist ein Produkt, in welchem auch Spuren von Kakao enthalten sein können.
?
Kakao (auch Trinkschokolade, in Österreich und der Schweiz vorwiegend Heiße Schokolade) ist ein Getränk, das durch Verrühren von Kakaopulver mit Milch (sowohl tierische als auch pflanzliche) oder Wasser zubereitet wird. Die verwendete Flüssigkeit kann heiß oder kalt sein. Statt Kakaopulver zu verwenden, kann man auch Tafelschokolade schmelzen und mit heißer Flüssigkeit auffüllen.
Der Begriff Kakao ist aztekischen Ursprungs und von cacahuetl oder cacauatl abgeleitet. Eines der bei den Mayas üblichen Kakaogetränke hieß xocoatel oder chocolatl und wurde zum Namensgeber der Schokolade.
Kakao wird aus reinem Kakaopulver wird heutzutage seltener zubereitet. Stattdessen haben sich in Privathaushalten und auch in der Gastronomie industriell hergestellte Fertiggetränke aus gesüßtem Kakaopulver durchgesetzt. Das Pulver ist so behandelt, dass es auch in kalter Milch löslich ist. Es gibt auch Fertiggetränke, die Milchpulver enthalten und mit heißem Wasser zubereitet werden. Zu den Marktführern im deutschsprachigen Raum gehören das Schweizer Unternehmen Nestlé mit der Marke Nesquik und Kraft mit den Marken Kaba und Suchard Express.
swissnick
Reiner Kakao ist bitter und relativ schwer löslich in kalten Getränken. Kaum jemand trinkt sowas dann ohne Zuckerzugabe.
Trinkschokolade besteht zu geschätzten 50% aus Zucker und ist leicht löslich.
bgirl_queen
wenn man bei uns in italien einen kakao bestellt, dann ist es ein kakao, wenn man eine trinkschokolade bestellt dann ist das mehr pudding artig, also voll dickflüssig.
wie es in deutschland ist weiß ich nicht.
simameka
das ist das gleiche...'kakao' und 'heiße schokolade' ist ja auch dasselbe...
lg