gammler_40
Beste Antwort
ich würde den nektar der natur versuchen.
oder war das natur.s.e.k.t.?
egal.
hauptsache,frisch aus dem kelch!
in diesem sinne...
Alhambra
simpel,super lecker und gesund ,....
probiers aus
Granatapfel auspressen- fertig.
paradiesisch gut ,Mjam.
DIâ¼
stools of a magician
Neue Cocktails (ob mit oder Ohne Alk) mixen ist schwer.
Also Gin + Apfelsaft schmeckt wie Mangosaft mit Schuss.
Und ich hab rausgefunden das HMilch mit viel Zucker verrührt und einem Schuss Zubrowka (hier in dt. unt Tschechien bekannt als Grasovka). Super lecker schmeckt.
absolutly Paris,lets have fun
http://www.harrysbar.fr/-open%20all%20day%20and%20night-.html
vielleicht als Alternative
x=y
Met der Nektar der griechischen Götter
4 kg Honig
5 Ltr. ; Wasser
Nelken; zerstoÃen
Ingwerpulver
Anispulver
400 Gramm Reinzuchthefe
1 Ballonflasche mit 10l Inhalt
1 Gärrohr m. Verschlusskorken
Ausgespülte Flaschen
Sterilisierte Korken
Den Honig mit dem Wasser in einem Topf gut vermischen und zusammen
unter öfterem Umrühren aufkochen. Dabei mit Nelkenpulver,
Ingwerpulver und Anis leicht würzen. Den entstehenden Schaum mit
einer Schaumkelle sauber entfernen und die Flüssigkeit abkühlen
lassen. Dann nochmals mit Küchenkrepp die Schaumreste entfernen.
Einen kleinen Teil der Flüssigkeit abnehmen, solange sie noch
lauwarm ist, die Hefe darin auflösen und in das Honigwasser rühren.
Die abgekühlte Flüssigkeit in den Ballon füllen, mit dem Gärrohr
verschlieÃen und ruhig aufbewahren, damit der Gärvorgang vonstatten
gehen kann.
Nach 2-3 Tagen bilden sich Blasen im Gärrohr. Das ist das Zeichen
dafür, dass der Gärvorgang stattfindet. Dieser dauert je nach Menge
8 bis 12 Tage. Er ist vorüber, wenn sich keine Blasen mehr im
Gärrohr bilden.
Dann wird der Met auf Flaschen gezogen und mit einem sauberen Korken
verschlossen. Den Met kühl gestellt im Keller wie Wein lagern.