Jetzt neu! Brechreiz für alle?

Bestimmte Eindrücke oder Reize, die täglich auf uns einwirken, haben uns in vielen Fällen ihnen gegenüber abstumpfen lassen, man nimmt es in Kauf, verstopft aber sein Gehirn nicht unnötig damit, welches Produkt nun als "jetzt neu", "neue Rezeptur" usw. angepriesen wird. Wir wissen, dass die neue Rezeptur nicht besser schmeckt als die alte, aber teurer ist, ach, sollen sie doch alle schreien.
Doch manchmal springt einem die Absurdität des Ganzen dann doch ins Auge, so wie mir heute. Diejenigen, die mich hier kennen, wissen sicher auch, dass Dänemarks Klopapierversorgung in meiner Hand liegt, dementsprechend werde ich im Hafen von Roedby meist von Scharen dankbarer Dänen erwartet...doch sprechen wir nicht darüber. Neben mir belud ein Kollege sein Auto mit einer Ladung Küchenrollen, auf deren Verpackung brüllend ein "Jetzt neu!" geschrieben stand und dazu ein Rezept für Schokoladen-Orangen-Muffins. Pro Verpackung waren es nur noch drei (statt der üblichen vier) Küchenrollen, diese aber hübsch rosa-orange, also genau das, was der Menschheit bisher gefehlt hatte. Wahrscheinlich sauteuer, da die Menschen das den Verkäufern ganz sicher aus den Händen reißen werden.
Nun meine Fragen dazu:
Wann haben sie uns so abgestumpft, dass wir nicht mehr den Drang hatten, jeden der "Jetzt neu" brüllt, zu ermorden oder wenigstens ein bisschen zu quälen?
Wer kommt auf die dämliche Idee, amerikanische Kuchenrezepte auf die Folie von Küchenrollenpackungen zu schreiben?
Habt ihr selbst - oder kennt ihr jemanden, der mal von jemandem gehört hat, der Küchenrollen gekauft hat - weil er unbedingt das Rezept für Schokoladen-Orangen-Muffins besitzen wollte und keinen anderen Weg wusste, dieses zu kriegen?
Und braucht ihr Küchenrollen in rosa-orange?

OSTHEXE - on air now2008-10-28T13:17:37Z

Beste Antwort

Tja - manche Käufer brauchen halt dieses "Bonus-Teilchen", um sich zwischen gleichartigen Produkten für eines entscheiden zu können.

Käufer stellen halt auch nur den Querschnitt der Gesellschaft dar, und viele sind halt mächtig einfältig und fallen auf die offensichtlichsten Tricks rein.

In der Metro, von der Otto-Normal-Verbraucher ja annimmt, daß die 1-kg-Packung Kaffee dort preislich günstiger sein sollte, als 2 Halbfpünder (von wegen!) habe ich mich ja schon auf solche marktschreierischen Angebote mit den Familienpackungen spezialisiert - meistens Nepp. Einmal beäugte jemand eine auch mit "NEU" beworbene 1-Liter-Spülmittelflasche voller bunter Aufkleber-Blümchen, in der anderen Hand eine halb so große, normalaussehende. Gerade, als er sie in den Wagen stellt, komme ich an ihm vorbei und sage: "Haben Sie mal auf den Preis geschaut? Wenn Sie zwei kleine nehmen, kostet Sie das 50 Cent weniger." Guckt mich blöd an und stellt die große erst recht demonstrativ ("Wir können uns das leisten!") in den Wagen. Na gut - ich rollere weiter, und als ich mich am Ende der Regalreihe noch mal rumdrehe, tauscht er gerade die große gegen zwei kleine. So 'ne Pfeife ...

Die Menschen wollen halt verarscht werden - sei's drum! Da kann sich unsereins wenigstens in diesem Punkt mal elitär vorkommen...


@ 'karla':
Na da schau an - ich dachte, ich hätte das mit dem Toilettenpapier in der Küche "erfunden". Ich hab' sogar einen Halter dafür von innen an der Spülschranktür, denn komfortabel bedienbar und funktionell soll's schon sein im deutschen Haushalt. Mal ehrlich - die kurzen Stückchen reichen doch für fast alle kleinen Maleure aus, aber das kam mir so abartig vor, daß ich das vorher nie öffentlich zugegeben hätte ...
.

bernadine2016-05-23T09:57:54Z

schön geschrieben, aber gibt es da nicht noch de lebens. lüge, lebenslang.

Gewitterhexe .2008-10-28T14:43:34Z

Wenn Du Dänemark mit Klopapier versorgst, dann sich auch mit dem, auf dem Herzchen oder rote Lippen oder wasweißichnochalles aufgedruckt sind. Habe ich vor einiger Zeit im Schaufenster einer Sanitärhandlung gesehen. Für 2,50 pro Rolle, wenn ich mich richtig erinnere. Hat die Welt unbedingt noch gebraucht. Gekauft habe ich allerdings keine :-)).

savage2008-10-28T13:37:14Z

das ist das gleiche prinzip, womit man größtenteils die kinder "fängt". wenn in der cornflakes-schachtel irgend ein spielzeug drin ist, oder bei mac. doof, wo in der junior-tüte auch meistens was dabei ist, was interessanter ist, als das essen (und opa und oma weichgeklopft werden, wenn sie zu besuch sind).
aber viele erwachsene scheinen sich das beibehalten zu haben, dass sie immer nach den sachen schauen, wo was dabei ist. egal, was drin ist, und egal, was dabei ist. sie denken (?), sie hätten ein schnäppchen gemacht...
aber rosa-orange küchenrollen? wird man da denn nicht blind davon? ;-))

SinaT2008-10-28T12:42:38Z

Also ich frag mich da schon eher, wer denkt sich die Farbkombination rosa-orange aus? Das passt doch gar nicht zusammen???!!!!! *lol*

Weitere Antworten anzeigen (12)