Warum entschuldigen sich die Europäer nicht bei den Indianern, dass sie ihre Zivilisation vernichtet haben?

...ich meine, wir schauen uns jetzt gern irgendwelche Abenteuerfilme an, wo Indianer für ihre Weisheit und Naturverbundenheit "gelobt" werden... Wir schauen uns gern die Städte der Inkas und Azteken... Wir, Europäer, Christen haben aber diese Zivilisationen und Kulturen in Nord- und Südamerika einfach vernichtet, ausgeraubt und ausgerottet... Das war doch nichts anderes wie Holocaust, vielleicht sogar in einer viel größeren Dimension... Wie können wir nach so etwas auch nur im entferntesten so tun, als ob wir Europäer kultivierte Völker sind?

Alhambra2008-10-27T05:32:46Z

Beste Antwort

Amerikaner sind ein Mischvolk europäischer Abstammung und daher sollten sich alle , bei den Ureinwohneren Amerikas entschuldigen, eine Wiedergutmachung ist ja kaum noch möglcih, wobei man die entwürdigenden Bedinungen in den Reservaten ohne jeden Zweifel verbessern könnte und so ganz nebenbei, die letzten Indianer Amerikas werden immer noch schei**e behandelt.

Habe lange da drüben gelebt und war in mehreren Reservaten.

Ich find das zum k***en, was dort abgelaufen ist und noch abläuft

DI☼

Anonym2014-08-09T08:21:38Z

Einige tun es ja stellvertretend. Aber irgendwann muss auch mal Schluss gemacht und wieder nach vorne geschaut werden. Im Interesse aller.

trotzdem!2008-10-30T13:36:37Z

Und wenn sie es tun würden, was sollten die Nachfahren der Ureinwohner wohl darauf antworten?

Anonym2008-10-30T05:44:38Z

zu spät

alpenösi2008-10-26T08:30:24Z

Hm nicht nur Europäer haben indianische Kulturen vernichtet, haben nicht die Azteken fremde Völker überfallen auf der Suche nach Sklaven und Opfern für ihre Rituale haben die Germanen und die Hunnen das Römische Reich vernichtet ?
Haben nicht die Perser griechische Städte überfallen und hat Alexander nicht und und und ? Vermutlich würden wir uns nur mehr dauernd gegenseitig entschuldigen. Es ist wohl besser aus der Vergangenheit zu lernen (nicht verschweigen) und es heute besser zu machen.

Weitere Antworten anzeigen (8)