Wer kann mir sagen, wie ich frische Ananas essen kann, ohne dauernd entündete Mundschleimhaut zu bekommen?

Ich mache seit ca 12 Wochen eine Diät, esse nur Grünfutter, Wasser, Kaffee und Tee. Besonders gut schmeckt mir frische Ananas, aber nach dem Verzehr von nur kleinen Mengen tut mir das Zahnfleisch, Zunge und Gaumen weh. Kann man Ananas vielleicht vor dem Essen mit irgendetwas behandeln, um sie für mich bekömmlicher zu machen. Die Diät schlägt nämlich recht gut an, wenn ich aber auf Ananas verzichten müsste, würde mir was fehlen.

milzalfred2008-10-16T06:20:02Z

Beste Antwort

Sobrique hat es angesprochen:
Ananas (wie auch Zitronen und Papaya) enthalten Enzyme (Bromelain bzw. Papain) , das auf Lebensmittel so wirkt, als wenn sie erhitzt (gekocht) werden würden.
Durch Säureeinwirkung gerinnen die Proteine.
Wenn Du hier Probleme hast, sofort absetzten, sonst kannst Du bis hin zu Krebs große Probleme bekommen.
Durch Kochen (Konserven) wird eine Neutralisation bewirkt, nur dadurch ist die von Dir erwartete Wirkung weg.
Auch der Vorschlag von Conrad mit Salz hat die gleiche Wirkung wie kochen. Dadurch werden die Wassermoleküle entzogen und der ganze Zellaufbau der Ananas ist flöten. (Macht man ja so bei Rettich oder Auberginen).

RoteHexe2008-10-17T18:28:54Z

diese saeure kriegst ganz leicht weg.........meine schwiegermutter wohnt in hawaii und mein mann hat (als er noch schueler war) immer in den ananasfeldern gearbeitet.

also.......die ananas schaelen und dann total mit salz einreiben, danach abspuelen, bis alle salzkoernchen weg sind und die saeure ist weg.

ich kenn das naemlich auch, dass einem der ganze mund brennt.

Tonja2008-10-16T20:20:28Z

Dein Körper sagt dir doch schon in aller Deutlichkeit, daß er frische Ananas nicht verträgt - warum versteifst du dich dann noch immer drauf?

Anonym2008-10-16T14:46:06Z

tu ein bisschen natron drauf. das findest du im supermarkt bei den backwaren und bindet die säure^^

tina r2008-10-16T13:55:03Z

Esse Reis dabei das zieht die Säure raus wenn du zuviel davon gegessen hast,und Reis entschlackt

Weitere Antworten anzeigen (4)