Kostet Bankenkrise Steuerzahler Milliarden?

So wie ich es in meiner letzten Frage schon andeutete.
Nach Ansicht des haushaltspolitischen Sprechers der SPD-Fraktion im Bundestag, Carsten Schneider:
Die Bankenkrise könnte rund 1,8 Milliarden Euro kosten. "Hinzu können Steuerausfälle kommen, weil deutsche Banken weniger Gewinne machen".
Noch so ein finanzpolitischer Chaot und Traumtänzer, denn allein die schon von den Landesbanken realisierten Verluste sind 10x so hoch, bis jetzt.
Was haltet ihr von solchen Fachleuten?

2008-09-21T10:16:53Z

zu.)HACKI & seine Freunde

die faulen tomaten und eier liegen schon bereit, aber leider nicht bei uns, sondern im tresor der DBak und wir bekommen sie zu weihnachten!!
gruß anni

HACKI & seine Freunde2008-09-21T07:03:20Z

Beste Antwort

Was ich von solchen Fachleuten halte?- In meinen Augen sind das moralisch, charakterlich und humane Flachleute, eigen besinnte, skrupellose, pietätlose Beuteleute.

Diese sozialen und demokratischen Grabschaufler gehören in der Gesellschaft nach ganz unten durchgereicht, wo sie einen Großteil der Bevölkerung, durch ihre unsägliche Gier, ihre Machtgeilheit und ihr Arbeitsplätze vernichtendes Wirken, hin getrieben haben.

Ich bin kein Linker oder sonst ein Parteipolitisch eingefärbt Denkender, sondern ein Teamplayer und bekennender Demokrat, zielgerichtet auf das Allgemeinwohl und Befürworter einer sozialen Marktwirtschaft sowie ein Bürokratenverachter und unternehmen, statt unterlassen, heißt meine Devise.

Warten wir ab, was uns dieses kompetenzlose, disharmonische Pfeifenorchester noch so alles trillern wird. Der Hörsturz des Auditoriums ist nur noch eine Frage der Zeit.

@ Eulenspiegel: Wenn Du Dein Geschriebenes dahin abänderst, dass diese Flachleute Leistung erbringen, die Leiden schafft, bekommst Du sofort den grünen Daumen von mir. Versprochen!

eulenspiegelxx2008-09-22T13:37:51Z

Diese "Fachleute" bringen Leistung aus Leidenschaft oder was sie darunter verstehen. Sie werden fürstlich entlohnt. Nach gerichtlichen Freisprüchen zeigen sie ein selbstgefälliges Grinsen und das V-zeichen -für Sieg-. Für den bayerischen Wadlbeißer kommen die Verluste etwas ungelegen.

Anonym2008-09-21T22:05:53Z

die politiker und die industrie, wozu auch das sogenannte kapitalwesen gehört, sind ein komplex, also eine mafia, die nie ein interesse daran hat dem "kuli" zu dienen. solange aber das dämliche volk immer noch sich von diesen schweinen füttern läßt, obwohl das futter schon lange genmanipuliert ist, ist es selber schuld. warum nutzen die menschen nicht die Wahlen und machen die wahlzettel einfach ungültig, statt nicht hinzugehen? schlagartig hätten die großen "volksparteien" noch nicht einmal mehr die hälfte der statistischen stimmen, auch keine mehrheit mehr, wehrt euch gegen diesen dreck, aber mit eurem geist und wissen. dann gibt es auch nicht mehr solche staatlich subventionierte vermögensvernichtung mehr!!!!!!!!!!!!

hulga2008-09-21T20:47:28Z

logisch, wer sonst soll dafür aufkommen? doch nicht die zocker und verursacher oder gar der aufsichtsrat?
das kann man den ach so armen schweinen wirklich nicht antun, die haben es doch mit uns immer nur gut gemeint!!!

Anonym2008-09-21T15:28:40Z

Die Mehrheit wird fuer die Dummheit und Geldgier der Bankmanager und Broker so oder so bezahlen.
Einer der Gruende liegt aber auch daran, dass viele Normalbuerger wirklich glauben man kann 16 bis 20 % Zinsen und Rendite aus einer Geldanlage herausholen und alle vergessen mit welch hohem Risiko solche Anlagen behaftet sind.
Der Boersen-Handel mit Aktien, Investmentsfond, Devisen und Rohstoffen sollte sofort verboten werden, dann wuerde sich alles normalisieren und wir haetten wesentlich mehr Ruhe in der Wirtschaft.
Die Boersen sind das Grunduebel unserer Zeit, denn dort werden Luftgeschaefte gemacht die voellig losgeloest sind von der realen Wirtschaft, aber sie beeinflussen diese massiv.
An den Boersen der Welt wird Monopoly gespielt mit dem Geld anderer Leute und dem Unterschied, dass die Spieler = Broker, abkassieren egal wie das Spiel ausgeht.

Weitere Antworten anzeigen (10)