Schlechte Nachrichten ausblenden...ist das Flucht vor der Realität oder ein gesunder Selbstschutz?
Ich meine das, was so Tag für Tag durch die Nachrichten in TV, Radio, Internet, Zeitungen auf uns einströmt. (Flugzeugabsturz hier, Terroranschlag dort, Baby in Müllkippe drüben usw.)
benjamina052008-09-21T06:45:47Z
Beste Antwort
Man muss dazu stehen, dass man ab und zu "ausblendet", denn man trägt auch und zu allererst Verantwortung für sich selbst! Es muss einem egal sein, ob andere das für Realitätsflucht oder "gesund" halten. Wenn man sich selbst in Balance halten kann, was schwer genug ist, darf man jedes Mittel, das andere NICHT schädigt, in Anspruch nehmen. Nur als gesunder Mensch kann man auch Hilfestellung für andere sein. Ein an dem Leiden der Welt Leidender kann es nicht. Also- "Augen manchmal zu" ist ein durchaus legitimes Mittel, um das eigene Wohlbefinden zu stabilisieren. .
Wenn man die Augen vor den schlimmen Dingen der Welt schlieÃt, dann möchte man vermeiden, dass man sich da hinein steigert und sich zu viele Gedanken darüber macht. Manche versuchen sich wirklich davor zu schützen, weil sie selber schon genug Probleme haben. Andere sagen sich:"Ich bin ja Gott sei Dank nicht davon betroffen!"
Lies auch mal in einer gelösten Frage... http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=Ajnj.Jp1oOCedaJrg9N.GBsJCgx.;_ylv=3?qid=20080917123553AA81Dsd&show=7#profile-info-81018d27d4dd3901db311aebfbc83f0aaa ... denn auch dort sind Antworten, die hier ebenfalls passen! (das bezieht sich auch auf meine dortige Antwort )