Antwort: weil kein Licht entweichen kann. (Geschwindikeit zu gering) Warum ist es dann möglich das es andere Objekte (Sterne) verschluckt, wenn auch die Gravitation sich nur mit Lichtgeschwindigkeit ausbreitet , und somit nicht aus dem Loch kann????
2008-08-14T09:43:39Z
@Double_a: Wenn sich der Raum ausbreitet(das Weltall(Rotverschiebung)) muß sich auch die Gravitation ausbreiten. Das Tuch wird immer mehr gespannt.
Anonym2008-08-11T00:13:46Z
Beste Antwort
Änderungem im Gravitationsfeld breiten sich mit Lichtgeschwindigkeit aus. Bewegt sich eine Masse, so wird die Änderung des Gravitationsfelds in einer bestimmten Entfernung verzögert gemäß der Lichtgeschwindigkeit gemessen.
Dieses Effekt lässt sich für eine anschauliche Erklärung des Gravitationsfelds um ein Schwarzes Loch umdrehen: Masse außerhalb des Schwarzen Lochs wirkt durch eine Gravitationskraft. Diese Masse bewegt sich auf das Schwarze Loch zu, fällt durch die Anziehung des Schwarzen Lochs auf den Ereignishorizont zu. Wird dieser Fall von einem Beobachter weit entfernt vom Schwarzen Loch gemessen, dann misst der Beobachter eine unendlich lange Zeit bis die Masse den Ereignishorizont erreicht hat. [1] Das kann der Beobachter optisch messen oder über die Gravitation der fallenden Masse. Da die Masse nie im Schwarzen Loch verschwindet, ist anschaulich, dass ebenso die Gravitationskraft der Masse nie verschwindet. - Die Anschauung hat ihre Grenze bei der Masse, die vor der Entstehung des Ereignishorizonts in dem abgeschnittenen Raumbereich war. Selbst die Beschreibung mit der ART kommt hier an Grenzen und eine neue Theorie, vielleicht eine Quantengravitationstheorie, kann den letzten Teil der Schwarzen Loch Entstehung beschreiben.
(Für einen Beobachter, der sich mit der Masse ins Schwarze Loch bewegt sieht der Fall anders aus: er misst eine endlich Zeit, dieser Beobachter fällt mit der Masse in einer endlichen Zeit durch den Ereignishorizont.)
Es braucht also keine Erklärung warum die Masse außen über die Gravitation wirken kann: Das Gravitationsfeld war immer außerhalb des Schwarzen Lochs.
Die Raumzeit verhält sich in Bereich des Schwarzen Lochs sehr "seltsam". Die Verhältnisse dort sind nicht mit der flachen Raumzeit unserer täglichen Erfahrung vereinbar. [2] Für eine Beschreibung der Effekte ist daher die ART erforderlich (z. B. [3]). Aus der Lösung der Einsteinschen Feldgleichungen für die Raumzeit ergibt sich, dass die Masse in der Singularität den umgebenen Raum krümmt. Entsprechend der Geometrie ergibt sich der Ereignishorizont um die Singularität und das Gravitationsfeld (die Raumzeitkrümmung) außerhalb des Ereignishorizonts.
Seit wann breitet sich Gravitation aus? Das ist doch keine Strahlung.
Gravitation und die Krümmung der Raumes, die durch die hohe Masse des Schwarzen Loches verursacht wird.
Stell dir ein leicht gespanntes Tuch vor, auf dem in der Mitte eine schwere Kugel liegt. Wenn man jetzt kleinere Kugel da drauf tut rollen die in Richtung der schweren Kugel.
Man hat noch nie eins nachgewiesen, alles sind bis jetzt nur Spekulationen.
Wenn aber doch, dh wenn es zu einer Raumvertiefung oder Streckung des Raumes durch eine komprimierte Masse zb. ein Neutronenstern kommt, dann ist das logisch das sich Licht und somit alle anderen sogenannten elektromagnetischen Wellen nicht durch das Loch fortpflanzen können oder zumindestens werden sie in der Frequenz verändert. Sie werden langwelliger und somit für unser Auge unsichtbar. Man sieht halt dann nur ein schwarzes Loch.
Gravitation breitet sich nicht aus, Gravitation ist immer an Masse gebunden ohne Masse keine Gravitation.