Kassandra-Rede?
Höre mir gerade eine Bundestagsdebatte an...alle scheinen den Ausdruck Kassandra (Cassandra?) Rede gerne zu benutzen....
Was meinen die mit Kassandra-Rede?
Höre mir gerade eine Bundestagsdebatte an...alle scheinen den Ausdruck Kassandra (Cassandra?) Rede gerne zu benutzen....
Was meinen die mit Kassandra-Rede?
Hanselha
Beste Antwort
Die Seherin Kassandra bekam ihre Weissagekunst von Apollon, allerdings zusammen mit dem Fluch, dass keiner, der ihre Prophezeiungen hörte, ihr auch glaubte.
Sie sah also später wirklich eintreffendes Unglück voraus und konnte nicht anders, als es auch zu verkünden, doch offensichtlich so wenig überzeugend, dass jedermann sie bestenfalls als Schwarzmalerin verspottete, viele waren auch ernsthaft aufgebracht über die ständigen "Kassandrarufe".
In der heutigen Politik bin ich mir allerdings nicht so sicher, ob hinter den Kassandrarufen die Wahrheit steckt, oder nicht doch bloß Propaganda.
Rob
Heute noch nennt man jemanden eine „Kassandra“, der zutreffend, aber vergebens vor einer drohenden Gefahr warnt. Solche Warnungen werden als „Kassandrarufe/Rede“ bezeichnet (siehe auch Kassandra-Syndrom). Weiterhin wird auch gesagt es ist ein Ruf für die unbeachtete Warnung.
Mehr dazu bei Wikipedia. http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Troerinnen
karydis concrete blonde
Kassandra war die Tochter von König Priamos von Troja, die Schwester von Hektor und Paris, und hatte die Gabe, in die Zukunft zu sehen. Sie prophezeite den Trojanern den Untergang der Stadt durch die Griechen, wurde aber von diesen nicht erhört (und wahrscheinlich als etwas 'wirr im Kopf' abgetan).
Erst im Nachhinein wurde ihre Fähigkeit - aber eben zu spät - erkannt.