Mein Sohn (3) Jahre hat fürchterliche Angst vor der Toillette. Er denkt wenn er sich darauf setzt fällt er rein und rutscht durch das Rohr weg,das geht soweit das er sich das große Geschäft verkneift.Töpfchen hilft auch nicht.Habe schon alles mögliche versucht vielleicht weiß ja einer von euch wie ich im Helfen kann. DANKE
Anonym2008-05-06T11:03:30Z
Beste Antwort
Es gibt einen Aufsatz fuer die Toilette fuer kleine Kinderpopos, hast du das mal probiert? Ansonsten setzt euch mal gemeinsam vor den Ort des Geschehens, nehme einen Fußball mit und zeige deinem Sohn, dass nicht mal der kleine Fußball durch das Rohr verschwindet..Viel Glueck!
du musst deinem sohn klar machen das er da nicht durch passt, sei es das du dich mit drauf setzt, verkleinerungsdeckel darauf und eine stufe davor oder das du was ins klo legst wie wc papier das er nicht sieht wie tiefe es geht. was ich mich jedoch frage woher kommt seine angst , da solltest du mal nachfragen
Hallo,weisst du woher diese Angst kommt? ich denke Kinder lernen durch sehen,meine zumindest. Nimm doch mal einen grossen ball(Fussball oder so) und wirf ihn gemeinsam mit deinem Krümel in die Toilette...dann wird er sehen dass der ball nicht da durch passt und wenn du ihm dann klar machst dass er ja noch viel gröser als der ball ist wird er das Bild vielleicht verstehen. Hört sich zwar affig an mein Vorschlag ,aber Kinder haben ja ihre eigne Welt. Viel Erfolg
Lasse deinem Sohn die Zeit die er braucht .Wenn Ihr auf derToilette wart, ruft Ihn und lass Ihn Spülen und er sieht das nur das geschäft weg ist und nicht Ihr selbst. Auf keinen Fall dürft Ihe ihn drängen, das mache die Sache nur noch schwerer und es wird noch länger dauern. Wenn es dann mal einmal geklappt hat, solltet Ihr ihn auf jeden fall loben und als Belohnung ihm einen Sticker oder einen Stempel aus der Hand geben. Das hat meinem Sohn sehr geholfen.Ihr braucht keine Angst zu haben, wenn dein Sohn erst im Sommer zum Kindergarten gehen sollt, muà er noch keinenfalls ohne Windeln sein, denn meisten sehen sie sich das dann von anderen Kindern ab. und die Erzieherinnen helfen Euch auch. eines noch . Es wird meistens gesagt das Jungen länger brauchen sauber und Trocken zu sein. Ich wünsche Euch viel Glücki und viel Geduld