Das vier Ohren Modell. Verwirrt das eher, oder hilft es andere besser zu verstehen ?

Das Vier-Ohren-Modell wurde von dem Hamburger Psychologen Friedemann Schultz von Thun entwickelt.
Es leitet dazu an, jede Botschaft unter wenigstens vier Gesichtspunkten zu interpretieren:

dem wörtlichen Gesagten
dem darin verpackten "Appell"
der darin verborgenen Selbstbeschreibung des Sprechenden
der darin enthaltenen Beschreibung der Beziehung zwischen dem Sprecher und dem Zuhörer
Kommunikationsprobleme treten besonders gerne auf, wenn Sprecher auf einen anderen "Sendekanal" eingestellt sind (die Botschaft also "falsch" verpacken oder entschlüsseln).

Beispiel: Der Beifahrer schreit laut "Da vorne ist rot". Diese Botschaft könnte der Fahrer als nüchterne Sachverhaltsbeschreibung deuten (was meist nicht der Fall ist). Er könnte den "Appell" heraushören, langsamer zu fahren bzw. zu bremsen. Er könnte mitfühlend heraushören, dass der Beifahrer Angst hat. Er könnte nachdenklich werden, weil aus dem Satz entnimmt, dass der andere ihn immer glaubt, bevormunden zu müssen.

2008-04-30T09:28:46Z

Literatur: Friedemann Schulz von Thun. Miteinander reden 1. Störungen und Klärungen. rororo. (jeweils neueste Auflage).

http://www.dr-mueck.de/HM_Kommunikation/HM_Kommunikation_Vierohrenmodell.htm

Dina2008-04-30T09:37:33Z

Beste Antwort

Haben das in der Erzieherausbildung kennengelernt. Wenn man es endlich verstanden hat, ist es bestimmt hilfreich, andere zu verstehen. Wichtig ist aber auch, wie kann es auf andere wirken, was ich sage.
Habe dafür fast genauso lange für gebraucht das zu verstehen, wie für die "Transaktionsanalyse".
Gruss!!!

?2008-05-02T17:47:45Z

klar, missverständnisse könnten geklärt oder garnicht erst entstehen.
man wird in gewisser weise sensibilisiert.

Johanna2008-04-30T22:02:37Z

ich finde es sehr interessant und aufschlussreich, nicht unbedingt direkt im Gespräch, sondern wenn man im Nachhinein über ein Gespräch nachdenkt. Sagt meine Gesprächspartenr offen was er will, oder teilt er immer alles durch die Blume mit? haben die Aussagen meines Partners vorwiegend Appellcharakter oder was teilt er mir durch seine Aussagen über unsere Beziehung mit? Das sind alles sehr interessante Aspekte und mit diesem Modell habendie beiden Psychologen ein wichtiges Werkzeug zum Verständnis von kommunikation geschaffen.

jenara0072008-04-30T16:52:22Z

Ich habe die Erfahrung gemacht das es sehr verwirrend sein kann einen Satz welcher nicht ,,die Ampel...."" ist sehr schwierig sein kann du deuten... dennoch wenn man genug zeit hat ist es einfach auf ein eindeutiges Ergebnis zu kommen vor allem wenn man es im Zusammenhang hört welches das Interesse weckt.Denn in der Schule zb. beleibt die zeit oft nicht um ausführlich darüber nachzudenken und es sind meistens irgendwelche Satze die einen selber nicht wirklich zum deuten in 4 Punkten anregt.

Lida2008-04-30T16:40:16Z

Das könnte aufjedenfall helfen, muss aber nicht..
Das Problem ist einfach das man in bestimmten Situationen garnicht drauf achtet. Man muss erst lernen es anzuwenden.

Weitere Antworten anzeigen (4)