Haarriss in Porzellan-Spülkasten (Wasser kleckert)?

Moin! In einem alten WC-Spülkasten aus Porzellan (nicht mehr lieferbar) ist ein ganz feiner aber langer Riss aus dem Wasser kleckert. Hat jemand eine Idee, wie man das sinnvoll und sicher(!) abdichten könnte?
Danke für alle sinnvollen Antorten.

2008-04-06T13:20:57Z

Sicher würde ich auch gern einen neuen Kasten nehmen. Nur die ganzen anderen Sachen im Bad (Wanne etc.) haben auch genau den Farbton... und diese Serie ist nicht mehr lieferbar.

2008-04-09T02:05:04Z

Danke für die vielen Antworten. Da ich gar nicht beurteilen kann, welche die beste Antwort ist lasse ich die Umfrage zur Abstimmung offen.

Tom2008-04-07T04:10:45Z

Beste Antwort

Am besten von innen mit Silikon abdichten. Dazu muss der Spülkasten geöffnet und entleert werden danach die Stelle gut reinigen, der ganze Schmand muss so gut wie es irgend geht runter, dann die Stelle gut trocken machen und mit Silikon verschmieren, trocknen lassen und fertig ist die Reparatur. Es kann sein das du die Innerein ausbauen musst wenn der Riss an einer ungünstigen Stelle ist wo du so nicht ran kommst. Aber Silikon hält sehr zuverlässig auf Keramik und ist zudem Wasserfest. Nur kein Acryl nehmen es muss Silikon sein.

Thomas k2008-04-09T11:41:13Z

Es gibt im sanitär handel eine art 2 komponenten kitt!
Denn musst du kneten und dann sauber und vorsicht reinstreichen und drücken ,aber vorsichtig und vorher gut trocknen und reinigen die flache!
P.s. ES gibt welchen für metall,kunststoff, holz und keramik.

Anonym2008-04-08T16:21:42Z

Wenn der Haar riss schon Wasser durchlasst mußt Du ihn austauschen! Es ist zwar schade wenn es keinen gleichwertigen Ersatz gibt aber immer noch besser als wenn Dir der ganze Porzelankasten unverhofft auseinander platzt.
Die Geschichte mit dem Kleben ist zwar schön und gut aber auf Dauer hält der Riss auch geklebt dem Wasserdruck nicht mehr stand.

Zimmerlinde2008-04-08T01:53:52Z

Entweder mit einer Silikonmasse oder mit Kerzenwachs.
Wenn ihr Kerzenwachs warm macht und schmiert es von innen an den Riss und es ist trocken, dann kann da auch nichts mehr kleckern.

Ullrich V2008-04-08T00:16:59Z

Mit einem Sekundenkleber geht das ganz einfach. Hatte das gleiche Problem

Weitere Antworten anzeigen (5)