Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Haarriss in Porzellan-Spülkasten (Wasser kleckert)?
Moin! In einem alten WC-Spülkasten aus Porzellan (nicht mehr lieferbar) ist ein ganz feiner aber langer Riss aus dem Wasser kleckert. Hat jemand eine Idee, wie man das sinnvoll und sicher(!) abdichten könnte?
Danke für alle sinnvollen Antorten.
Sicher würde ich auch gern einen neuen Kasten nehmen. Nur die ganzen anderen Sachen im Bad (Wanne etc.) haben auch genau den Farbton... und diese Serie ist nicht mehr lieferbar.
Danke für die vielen Antworten. Da ich gar nicht beurteilen kann, welche die beste Antwort ist lasse ich die Umfrage zur Abstimmung offen.
10 Antworten
- TomLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Am besten von innen mit Silikon abdichten. Dazu muss der Spülkasten geöffnet und entleert werden danach die Stelle gut reinigen, der ganze Schmand muss so gut wie es irgend geht runter, dann die Stelle gut trocken machen und mit Silikon verschmieren, trocknen lassen und fertig ist die Reparatur. Es kann sein das du die Innerein ausbauen musst wenn der Riss an einer ungünstigen Stelle ist wo du so nicht ran kommst. Aber Silikon hält sehr zuverlässig auf Keramik und ist zudem Wasserfest. Nur kein Acryl nehmen es muss Silikon sein.
Quelle(n): Eigene Erfahrung. - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Gar nicht. Es gibt zwar Porzellankleber, aber der ist erst dann von Nutzen wenn das Porzellan zerbrochen ist.
Entweder du ersetzt den Kasten durch einen neumodischen Plastikspülkasten, oder aber du trocknest ihn aus, und klebst von innen eine dünne nicht wasserlösliche Folie auf, nachdem der Kasten trocken und sauber ist. Auch eine Paste wäre möglich, aber immer von innen, denn von auÃen sieht es echt häÃlich aus.
Ich persönlich würde ihn ersetzen.
GruÃ
Franky
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Silikon. Ist fast unsichtbar und hält.
- vor 1 Jahrzehnt
Es gibt im sanitär handel eine art 2 komponenten kitt!
Denn musst du kneten und dann sauber und vorsicht reinstreichen und drücken ,aber vorsichtig und vorher gut trocknen und reinigen die flache!
P.s. ES gibt welchen für metall,kunststoff, holz und keramik.
Quelle(n): Selber gas-wasser inst. Meister - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wenn der Haar riss schon Wasser durchlasst muÃt Du ihn austauschen! Es ist zwar schade wenn es keinen gleichwertigen Ersatz gibt aber immer noch besser als wenn Dir der ganze Porzelankasten unverhofft auseinander platzt.
Die Geschichte mit dem Kleben ist zwar schön und gut aber auf Dauer hält der Riss auch geklebt dem Wasserdruck nicht mehr stand.
- ZimmerlindeLv 7vor 1 Jahrzehnt
Entweder mit einer Silikonmasse oder mit Kerzenwachs.
Wenn ihr Kerzenwachs warm macht und schmiert es von innen an den Riss und es ist trocken, dann kann da auch nichts mehr kleckern.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Es gibt so eine graue Dichtpampe im Baumarkt. Mach den Kasten leer und trocken und pinsel das von innen auf.
- Rolli B.Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Du kannst den (trockenen!) Spülkasten innen mit einer Kunstharz- oder Bitumen-Dichtmasse versehen oder auch mit Silicon von innen den Riss abdecken. Es gibt im Baumarkt auch eine faserverstärkte Spachtelmasse, die man zum Abdichten von Dachrinnen u.ä. verwendet.
Das schützt Dich aber nicht unbedingt davor, dass der Kasten trotzdem mal plötzlich auseinanderbrechen könnte. Riss ist Riss. Und Porzellan ist in keiner Weise irgendwie elastisch. Ermittle mal, warum der Riss entstanden ist und mach die Sanierung sehr bald, da Wasser Kalk u. Mineralien im Riss ablagert, was zusätzlich treiben kann.
Den ausgetrockneten Riss könntest Du später mit Sekundenkleber oder farblosem Nagellack von aussen versiegeln.
Viel Glück ;-))
- SprendlingerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Mache einen Versuch mit Uhu. Uhu ist wasserfest. Verher die Klebefläche gut reinigen.