Was kann man denn mit der Pepino-Frucht schönes anfangen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Pepino Man kann sie sicherlich einfach so essen, aber so doll hat mir das nicht geschmeckt und ich habe das Gefühl, da könnte man mehr draus machen.
Hat jemand von Euch Rezeptideen?
Anonym2008-03-31T15:47:32Z
Beste Antwort
Ich hab die Frucht zwar noch nie gegessen, aber von der Beschreibung her würde sie doch gut zu Fleisch passen:
"Tagine" für 6 Personen
1kg Fleisch waschen, trockentupfen und in grosse Stücke schneiden. In einer Tagine, einem Römertopf, oder einer schweren Pfanne 150g Butter zerlassen und das Fleisch kurz darin anbraten. Mit 1 TL Pfeffer und einer Prise Safran bestreuen, salzen. 1/2 Zimstange und 2 geriebene Zwiebeln hinzufügen. Mit 3/4 Liter Wasser ablöschen und zudecken. Etwa 1 Stunde garen, bis sich das Fleisch leicht mit den Fingern zerteilen lässt. Wenn nötig mehr Waser dazu geben. 1kg der Pepino-Früchte waschen, vierteln und entkernen. Wenn das Fleisch gar ist, 1 EL gemahlener Zimt und 1 EL Puderzucker hinzugeben. Alles gut umrühren und weitere 10 Minuten köcheln. Pepino-Früchte hinzufügen und mit 4 EL Honig übergiessen. Bei schwacher Hitze 25 min. köcheln, dabei städig überwachen. Wenn die Früchte fertig gegart sind, herausnehmen und die Sauce köcheln bis sie sämig ist. Zum servieren das Fleisch auf die eine und die Früchte auf die andere Seite der Tagine geben. Nochmals aufkochen und servieren. Guten Appetit!
1 Kopf Lollo Rosso, 1 Pepino (etwa 350g), 2 EL Zitronensaft, 4 Cocktailtomaten, 100g Emmentaler, 100g Parmaschinken, 3 EL Sherry-Essig, 4 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, etwas Kerbel.
Salat zerpflücken und waschen, Pepino waschen, abschälen, vierteln und die Samenkammern herauslösen. Viertel in Spalten schneiden, diese mit Zitronensaft beträufeln. Tomaten waschen und vierteln. Käse in Stifte, Schinken in Streifen schneiden. Auf 4 Tellern anrichten. Essig, Ãl, Salz und Pfeffer verrühren, darübergeben. Mit Kerbel bestreuen.
Rezept - Pepino mit Matjes gefuellt: 1/2 Pepino 1 Matjesfilet 1 Tl. gehackte Zwiebeln 1 gehaeufter El. Apfelwuerfel 1 knapper El. Oel 1 Tl. Essig 1 Prise Pfeffer
Zubereitung:
Die kleingeschnittenen Zwiebeln mit der Salatmarinade aus Oel Essig, Pfeffer mischen und kalt stellen. Fuer die Marinade kann man das Oel verwenden, mit dem die Matjesfilets eingelegt worden sind. Wenige Minuten vor dem Auftragen die Frucht halbieren, etwas aushoehlen, die Kerne wegwerfen, den Rest kleinschneiden und mit der Fuellung mischen. Den Salat in die Fruchthaelfte fuellen und gleich servieren. Man kann anstelle des Oels saure Sahne verwenden und ein wenig Salz.
Pepinos ruesten, in Wuerfeli schneiden. Mit Zitronensaft und Calvados marinieren und zugedeckt stehen lassen. Mascarpone mit Pfeffer und Salz vermischen, marinierte Pepinowuerfeli vorsichtig beigeben und abschmecken. Je ein Salatblatt auf die Broetchen legen und die Masse darauf verteilen. Mit Pepinoschnitzen und Zitronenmelisse garnieren.
Pepino-Creme
1 Pepino 1 Packung Studentenfutter Gelatine Sahne Zucker
Das Pepinofruchtfleisch pürieren, mit Zucker abschmecken und auf kleiner Flamme erhitzen. Kalt eingeweichte Gelatineblätter unterrühren, auflösen lassen, von der Hitze nehmen und geschlagene Sahne unterheben. Das Studentenfutter in Zucker karamelisieren, in die Pepinocreme geben und in einer Schale anrichten.
Die gehackte Zwiebel in Butter goldgelb braten, das Currypulver drüberstreuen und die Hühnerbrühe (selbst gekocht oder aus Suppenpaste zubereitet) aufgiessen. Weissen und grünen Teil der Lauchstange in Streifen und die Kartoffel in Würfeln dazugeben und 30 Minuten leise köcheln. Mit dem Stabmixer pürieren oder durch ein Sieb steichen, abschmecken. Die Pepinos, geschält und entkernt in Würfel geschnitten, einrühren und mit Schnittlauch bestreut servieren. Sehr fein mit gerösteten Mandelblättchen, zuletzt noch drüberstreuen.
Pepinos schälen, halbieren entkernen. Das Fruchtfleisch in Würfel schneiden und mit der gleichen Menge (vorzugsweise blauer) Weintrauben mischen. Einen Sirup aus Weisswein, Zucker und Honig, einigen Tropfen Zitronensaft, etwas abgeriebener Schale und Zimt kochen, die Früchte dazugeben und kurz darin ziehen lassen. Wahlweise warm oder kalt servieren, dazu Löffelbiskuits reichen.
Pepinos halbieren, die Kerne entfernen. Schinkenwürfel mit Würfeln von 2 gehäuteten, entkernten Tomaten, kleingeschnittener Frühlingszwiebel und gehackten Champignons sowie Mayonnaise oder Salatcreme vermischen, in die Pepinos füllen. Als Vorspeise mit Weissbrot und Zitronenachteln reichen.
Pepinos (als Vorspeise eine halbe pro Person) schälen, der Länge nach halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Mit Pfeffer und Zitronensaft würzen und jeden Streifen in eine dünne Scheibe Parmaschinken (oder einen anderen, milden Schiken) einwickeln. In fein gehackter Petersilie wenden und auf einem Salatbett anrichten. Dazu Baguette oder italienische Grissini und Butter servieren.
***************************************************************** guten hUnGeR und durst..... =)