Wie kommt man als alleinerziehende Mutter aus Hartz 4 raus - wenn man auch ein behindertes Kind hat?
Hartz 4 - Menschen 3. Klasse - für immer?? Wie oder wo kann einem geholfen werden - das man wieder dazu gehört? Wer hat das schon erlebt? Dadurch das ich nur begrenzt auf dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehe - kann ich nicht voll arbeiten - nur in der Zeit von 8:00 bis 14:00 Uhr. Bin deswegen nicht "flexibel" - was überall verlangt wird. Ein 400 Euro Job ist einfach zu wenig, da man ja nur 165 Euro behalten darf davon. Wer kann weiter helfen? Bin für jede Antwort dankbar! gruß Conny
Angelo2008-03-29T16:42:20Z
Beste Antwort
Wenn Du einen qualifizierten Beruf hast, verdienst Du ja genug, um Dir geeignetes Personal anzustellen. Wenn nicht, bist Du ja bei Hartz4 gut aufgehoben.
Wie alt ist dein Kind? Wer kümmert sich, wenn es mal erkrankt und nicht zur Schule (?) gehen kann? Wer in den Ferien?
Das sind alles Fragen, die du einem potentiellen AG zu beantworten hast. Und leider auch alles KO-Kriterien!
Mein Mann ist schwerbehindert. habe im Januar angefangen, Vollzeit arbeiten zu gehen. Meine Kinder sind 12 und 13 jahre alt, können sich ihr Essen auch mal selber erwärmen, wenn' s ihm nicht gut geht. Dann kam er vor 2 Wochen ins Krankenhaus: Lungenentzündung und einen Blutzucker von 880 (!). 10 tage blieb er stationär dort. Und es waren gerade Ferien. Was also tun? Habe mit meinem Chef gesprochen und der war netterweise bereit, mich auf halbe Tage umzustellen. Hab aber schon das Gefühl, das ich nun (bin ja in der Probezeit) auf der Abschussliste stehe, schade!
Aber so ist es nunmal heute: Es gibt genügend andere, die diesen Job "besser" erfüllen, wenn etwas nicht so läuft.
Möglicherweise findest du auf http://www.familien-wegweiser.de einige Anlaufstellen und Tipps, was du tun könntest?
Ich kenne dein Problem, bin selber alleinerziehend, habe 4 Kinder wovon eins psychisch Krank ist. Da mein "toller" Ex-Mann leider kein Cent Unterhalt zahlt sind wir bis die Kids irgendwann flügge werden leider auf Hartz4 angewiesen.
Auch ich arbeite auf 400,- € basis. Alles was über 165,-€ kommt wird prompt wieder abgezogen. Meine Monatskarte für die Bahn muss ich davon sogar noch selber zahlen, bleibt also nicht mehr viel übrig.
Wenn dein Kind behindert ist würde ich bei der Krankenkasse nach einer Pflegestufe fürs Kind anfragen. Geht aber nur bei Körperliche und Geistige Behinderungen (sprich das Kind braucht hilfe zum Essen und Anziehen)