Was ist der sicherste Beweis für die Wahrheit der Christenlehre?

Viele Religionen beanspruchen im Besitz der Wahrheit zu sein.

erhardgr2008-02-23T09:14:08Z

Beste Antwort

Nach theologischem Verständnis nur das "testimonium Spiritus Sancti internum" (das innere Zeugnis des Heiligen Geistes).
Das heißt, wenn du dir um Bezug zu den Worten (nicht den Wörtern!) der Heiligen Schrift, im Gebet und in der Stille und in der Gemenschaft mit anderen Christen der Wahrheit gewiss wirst, dass Jesus Christus würdig ist, im Zentrum deines Lebens zu stehen.

Ein intersubjektiv vermittelbarer "Beweis" im naturwissenschaftlichen Sinn ist das natürlich nicht. Aber es kann zum Denken anregen.

Der christliche Glaube beansprucht NICHT, im BESITZ der Wahrheit zu sein. Die Wahrheit ist in der Person Jesu, nicht in uns, nicht in unserer Kirche, und nicht in den Buchstaben der Bibel, sondern in ihrem Zeugnis, das zu Jesus hinführt.

Anonym2008-02-23T19:35:37Z

Wie soll es Beweise geben wenn alles schon vor sehr sehr langer Zeit geschehen ist...

toscolano2008-02-23T17:37:01Z

Wer glaubt, dem ist sein Glaube Beweis genug.
Wer nicht glaubt, ist auch durch Beweise nicht zu überzeugen.

whyskyhigh2008-02-23T17:28:42Z

jeder vers in der bibel ist im alltag ueberpruefbar und funktioniert

Anonym2008-02-23T16:46:13Z

Die Existenz des Jesus Christus gilt heute als wissenschaftlicher Fakt. Kein serioeser Wissenschaftler wuerde dies heute noch anzweifeln. Ueber 2 Milliarden Menschen (Christen) glauben an ihn als Teil des dreieinigen Gottes und ueber 1 Milliarde Moslems glauben an ihn als Propheten.
Sein Leben und sein Werk wurde nicht nur von kirchlicher Seite niedergeschrieben,sondern ist auch in vielen "ausserkirchlichen" Quellen zu finden.
Werden auch seine Existenz und sein Lebenswerk heute kaum noch in Frage gestellt, so bleibt jedoch immer noch der Beweis fuer seine Behauptung offen, der menschgewordene Sohn Gottes zu sein.
War er "der Weg und die Wahrheit" oder wahr er der groesste Hochstapler der menschlichen Geschichte?
Nur das eine oder das andere ist logisch moeglich.
Christen haben, im Gegensatz zu anderen Religionen, die Apologetik ("durch logische Argumente und wissenschaftliche und historische Beweise für die Wahrheit des Glaubens eintreten"). Wir bauen unseren Glauben also nicht auf blinden Glauben. Das Christentum beansprucht nicht nur die Wahrheit, es erlaubt und fordert, diese zu pruefen. Dies wird von fast allen anderen Religionen nicht nur meist abgelehnt, sondern oft regelrecht verboten.
Hoffe ich konnt dir etwas helfen. Der Link unten bringt dich zu einer deutschen Apologetik Seite und einem Bericht zum historischen Jesus. Sollte dein English gut sein, google nach Greg Koukl und Lee Strobel.
.
http://www.apologet.de/index.php?option=com_content&task=view&id=34&Itemid=18

Weitere Antworten anzeigen (22)