Fühlen sich Menschen mit einer unheilbaren Krankheit vergessen und ungeliebt von Gott ?
Ich meine Menschen, die auf Grund ihrer schweren Krankheit sterben (könnten) oder ohne starke Medikamente nicht lange überleben würden. Wie sehen diese Menschen das ?
lordseagle2008-02-06T02:52:26Z
Beste Antwort
Nein.
Ich habe selbst mehrere menschlich unheilbare (wenn auch nicht tödliche) Krankheiten und fühle mich absolut nicht ungeliebt - im Gegenteil, ich bin Gott sehr dankbar, dass es Medikamente gibt, mit denen ich fast normal leben kann und dafür, dass sie auch anschlagen - auch dafür, dass ich ihn durch dass alles besser kennen gelernt habe.Und ich kannte mehrere Christen, die an Krebs erkrankt und gestorben sind. Alle haben bis zuletzt Hilfe und Trost bei Gott gefunden und haben ihre nicht gläubigen Verwandten und Bekannten sehr erstaunt mit der Art, wie sie mit ihrem Leiden umgegangen sind.
salam oder guten morgen... ich habe auch eine krankheit,die unheilbar ist.ohne medikamente könnte ich die schmerzen gar nicht aushalten.mein körper baut antykörper gegen mich selber auf und zerstört mich so langsam von innen heraus. ich denke das man mit der zeit lernt damit umzugehen und das leben viel bewusster und intensiver durchlebt.auch die innere einstellung die du entwickelst(positiv,wer will schon gerne sterben?) ,meine familie und deine freunde geben mir die kraft, meine krankheit zu vergessen.soweit das möglich ist.ich bin erst 41 jahre und habe noch viel vor... auch mit dieser krankheit...und ich weis,das allah mich nicht vergessen hat oder strafen will.es ist eine prüfung für mich.ich versuche einfach das beste daraus zu machen.ändern kann ich es ja doch nicht...oder?und wenn allah will geht auch meine krankheit irgendwann wieder weg.ich bin gut eingestellt und mein glaube ist meine kraft... ok wasalam for now... have a nice day ...sayneb
Bestimmt. Sie warten das Schlimmste. Sie fühlen sich wie zum Tode verurteilt. Und das ist unerträglich. Manchmal hat der liebe Gott seltsames Humorgefühl.
Viele Menschen, die schon vorher eine Beziehung zu Gott hatten, fühlen sich auch mit ihrer Krankheit in Gott geborgen und genauso geliebt wie vorher auch. Es kommt aber auch auf die psychische Situation an, in der der Kranke sich befindet, auch darauf, was dem Kranken immer wichtig war. Menschen, die alles aus der Hand Gottes nehmen, werden das auch bei einer Krankheit tun. Sie wissen auch, dass mit dem Tod nicht alles aus ist und freuen sich dann darauf, was nach ihrem Tod auf sie wartet. Ich habe jetzt über Christen geschrieben, aber es ist auch eine Typenfrage.