Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Fühlen sich Menschen mit einer unheilbaren Krankheit vergessen und ungeliebt von Gott ?
Ich meine Menschen, die auf Grund ihrer schweren Krankheit sterben (könnten) oder ohne starke Medikamente nicht lange überleben würden. Wie sehen diese Menschen das ?
12 Antworten
- lordseagleLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Nein.
Ich habe selbst mehrere menschlich unheilbare (wenn auch nicht tödliche) Krankheiten und fühle mich absolut nicht ungeliebt - im Gegenteil, ich bin Gott sehr dankbar, dass es Medikamente gibt, mit denen ich fast normal leben kann und dafür, dass sie auch anschlagen - auch dafür, dass ich ihn durch dass alles besser kennen gelernt habe.Und ich kannte mehrere Christen, die an Krebs erkrankt und gestorben sind. Alle haben bis zuletzt Hilfe und Trost bei Gott gefunden und haben ihre nicht gläubigen Verwandten und Bekannten sehr erstaunt mit der Art, wie sie mit ihrem Leiden umgegangen sind.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
salam oder guten morgen...
ich habe auch eine krankheit,die unheilbar ist.ohne medikamente könnte ich die schmerzen gar nicht aushalten.mein körper baut antykörper gegen mich selber auf und zerstört mich so langsam von innen heraus.
ich denke das man mit der zeit lernt damit umzugehen und das leben viel bewusster und intensiver durchlebt.auch die innere einstellung die du entwickelst(positiv,wer will schon gerne sterben?) ,meine familie und deine freunde geben mir die kraft, meine krankheit zu vergessen.soweit das möglich ist.ich bin erst 41 jahre und habe noch viel vor... auch mit dieser krankheit...und ich weis,das allah mich nicht vergessen hat oder strafen will.es ist eine prüfung für mich.ich versuche einfach das beste daraus zu machen.ändern kann ich es ja doch nicht...oder?und wenn allah will geht auch meine krankheit irgendwann wieder weg.ich bin gut eingestellt und mein glaube ist meine kraft...
ok wasalam for now... have a nice day ...sayneb
- JeanyLv 7vor 1 Jahrzehnt
Viele Menschen, die schon vorher eine Beziehung zu Gott hatten, fühlen sich auch mit ihrer Krankheit in Gott geborgen und genauso geliebt wie vorher auch.
Es kommt aber auch auf die psychische Situation an, in der der Kranke sich befindet, auch darauf, was dem Kranken immer wichtig war. Menschen, die alles aus der Hand Gottes nehmen, werden das auch bei einer Krankheit tun. Sie wissen auch, dass mit dem Tod nicht alles aus ist und freuen sich dann darauf, was nach ihrem Tod auf sie wartet.
Ich habe jetzt über Christen geschrieben, aber es ist auch eine Typenfrage.
- eva_elfrideLv 4vor 1 Jahrzehnt
Krankheit hat nichts mit Gottes Liebe zu tun, denn Gott liebt alle s was Er geschafft hat
Er vergisst auch niemanden ,vielleicht klopft Er ein bisschen später an
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das kann man nicht verallgemeinern, denn für den lebendigen Glauben und seinen Besitzer steht einmal fest, daà die Liebe und Weisheit Gottes nichts, das der Seele schaden könnte, über sie kommen läÃt.
Sie empfinden ihr Kreuz auch nicht so schwer, weil es ihnen tragen hilft der Herr, was eben dem auÃenstehenden oft unverständlich ist, wie sie bei allem noch frohgemut sein können und es mit einem Lächeln tragen was dem Nächsten als völlig untragbar erscheint.
Und sie wissen, ob Freud oder Leid, immer ist es Gnade und sie verstehen, der Körper ist nicht als vorrangig anzusehen, sondern hilft der Seele abtragen, die sich durch das Leid verklärt, wie uns die Verklärung Jesu durch sein maÃloses Leiden am Kreuz beweist..
Wer nun aber keinen oder einen schwachen Glauben hat, der kann eben duch seine Not zu Jesus Christus finden und wird Erleichterung erfahren, was ihn wiederum näher zu Ihm hindrängt, oder aber er kann sich auch ganz von Ihm entbinden und beginnt zu hadern und zu hassen. Denn nun will er aus einem Ungerechtigkeitsgefühl die Hand Gottes nicht mehr erfassen.
Lieblos ist darum Gott nicht zu nennen, denn Er vermag wohl alle Gesinnung zum voraus zu erkennen und bringt auch einjedes zum höchstmöglichen Reifegrad. Darin auch der Grund liegt, warum Seelen scheinbar vorzeitig abgerufen werden, weil ihnen jenseitig dann bessere Möglichkeiten geboten werden als wieder zur Tiefe abzusinken auf Erden.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ist es nicht ein Fehler sich selbst in irgendeiner Form von einem höheren Wesen abhängig zu machen? Warum können wir nicht träumen, selbst in aussichtslosen Situationen? Ich habe einige Angehörige in den Tod begleitet und habe in meiner gottlosen Familile diejenigen bewundert, die bis zum Schluà eine Würde behalten wollten, sich gesträubt und gekämpft haben. Die ohne Netz und doppelten Boden mit einem Lächeln entschwanden. Das sind meine Helden und nicht solche, die ihre letzten Momente auf den Knien verbringen. Hoffentlich darf ich auch mit einem tapferen Lächeln sterben...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Stark Religiösen Menschen hilft sogar der Glaube sich besser mit ihrer Krankheit auseinanderzusetzen. Ich frage mich manchmal woher sie diese Stärke nehmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
komische frage - man stirbt so oder so - und die leute die ich kenne, welche schwerst krank sind oder waren haben nur dazu gelernt und sind trotzallem sehr zufrieden und froh darüber noch leben zu dürfen ...