Leben wir eigentlich noch in einer Demokratie?

In einer Demokratie nehmen ja normalerweise die Volksvertreter Entscheidungen zugunsten ihres Volkes.Ist das heutzutage eigentlich noch der Fall?

2008-01-31T03:54:38Z

rowes_hh: Quatsch, es kann nicht sein dass fast alle Entscheidungen zugunsten der grossen Konzerne genommen werden und fast keine fürs Volk.

Anonym2008-01-30T09:56:20Z

Beste Antwort

Nein,wir leben in Absurdistan.Wir werden von der Industrie Pharmakonzernen und Zentralräten regiert-

Anonym2008-01-31T01:22:27Z

Als Demokratie kann man Deutschland leider nicht bezeichnen,da alte Stasimethoden wieder eingeführt werden.

Sledge Hammer2008-01-30T10:32:39Z

Jede Demokratie ist nur so gut wie das schwächste Glied darin. Da wir zuviele Spitzbuben haben, die die Demokratie ausnutzen, wird es nicht besser werden.

Anonym2008-01-30T07:35:06Z

Da selbst bei YC es keine Demokratie funktioniert warum sollte das denn bei einem Staat funktionieren?
Deutschland hat eine Parlamentarische Diktatur und YC hat eine Löschcomputerdiktatur.

Anonym2008-01-30T05:28:50Z

Nein, denn wenn die Vetreter der Wähler nur das einbringen würden was ihre Wähler in ihrem Wahlkreis ihnen mit auf den Weg geben, dann wäre das Demokratie.
Leider haben wir ja mittlerweile (eingeführt durch Kohl) den Fraktionszwang. Niemand ist mehr seinen Wählern oder seinem Gewissen verantwortlich sondern nur noch der Partei und wer sich dagegen stellt, der landet auf der nächsten Liste so weit hinten dass er nie mehr eine Chance hat.
Reduzierung der Abgeordneten und Abschaffung des Fraktionszwangs, dann könnte man den Abgeodneten auch wieder vertrauen. Die kommen doch nur alle 4 Jahre vorbei und lügen uns was vor dass sich die Balken biegen, nur damit sie wieder gewählt werden.

Gruß
Franky

Weitere Antworten anzeigen (12)