Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Was ist eigentlich Demokratie?

Heißt das, dass das Volk entscheiden darf? Und ist die Mehrheitsmeinung des Volkes überhaupt gut für das Volk und ist überhaupt das Gute dann auch zu verfolgen? Mich überkommt seit gestern das Gefühl, dass Demokratie nicht zu gewünschten Ergebnissen führt. Müsste man nicht Demokratie abschaffen, damit endlich die Politiker nicht mehr auf des Volkes Wille angewiesen ist? Oder wie seht ihr das inzwischen mit der Demokratie, die so Schlechtes zu Tage bringt, par excellence in der Schweiz?

13 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    demokratie heißt herrschaft des volkes. aber die reine demokratie wurde noch nicht verwirklicht

    (-> ideal). zurzeit leben wir (nach beuys) in einer parteiendiktatur, wo er auch recht hat. das volk wählt zwar seine vertreter, aber der willen geht schlussendlich von diesem vertreter aus (man könnte ihn absetzten, aber viiiel zu langwierig).

    die schweiz wird oft das "demokratischste land der erde" genannt und das stimmt. in keinem anderen land ist das volk so oft bei großen entscheidungen einbezogen. was nicht heißt, dass nicht auch da schlimme sachen entschieden werden, denn der mensch bleibt ein fehlerhaftes wesen.

    aber trotzallem ist demokratie noch das kleinste übel. menschenverachtende staatsformen gabs in der geschichte zuhauf: diktatur, kommunismus, anarchie,...

  • Anonym
    vor 7 Jahren

    Na ja, wenn das Volk ständig nur bevormundet wird, kann es auch keine politische Reife entwickeln.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Demokratie heißt erstmal nur Volksherrschaft, was bedeutet, dass das Volk selbst über sich entscheiden darf. Im Idealfall ist dann im Volk auch jeder gleichberechtigt und darf mitreden und es wird nach Mehrheitsvotum entschieden.

    Das Problem mit dem Abschaffen der Demokratie sind die sehr unschönen Alternativen mit denen man sich anfreunden muss. In der Regel folgt der abgeschafften Demokratie eine Diktatur, die oft durch militärische Mittel durchgesetzt wird. Da geht es dann nicht mehr darum was die Mehrheit will, sondern was die Diktatoren wollen und die Bevölkerung wird schnell unzufrieden weil ihre Interessen nicht vertreten werden.

    Alternativ dazu kann es auch zur simplen Anarchie kommen, dass heißt es gilt das Recht des Stärkeren, jeder sorgt für sich selbst und ist niemandem mehr verpflichtet. Anarchie ist nie Regeln unterworfen und das bedeutet, dass Gewalt und Kriminalität in Ländern mit Anarchie herrschen.

    Natürlich kann eine demokratische Entscheidung zu Ergebnissen führen, die im Sinne der Meinungs- und Religionsfreiheit wohl alles andere als schön sind, aber das hat nichts mit dem System der Demokratie, sondern mit der Unfähigkeit der Menschen die Kultur anderer zu akzeptieren.

    Ich denke wir in Deutschland fahren auf einer ganz guten Schiene mit der repräsentativen Demokratie. Erstens ist es weniger Aufwand Entscheidungen zu treffen, weil halt nur knapp über 600 Leute entscheiden müssen und nicht über 80 Millionen. Zweitens ist es doch sehr beruhigend fürs Gewissen, wenn die Verantwortung schwerer Entscheidung nicht auf unseren Schultern liegt sondern auf denen der Politiker, dass heißt wir als Normalbürger müssen uns keine Vorwürfe von Religionsintoleranz anhören wie jetzt die Schweizer...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das Wort Demokratie kommt aus dem griechischen und heißt übersetzt Volksherrschaft,also genau so wie bei uns ausgeübt!!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Genaue 100% Erklärung= Brockhaus Enzyklopädie Band 5 = Seite 235 ; da steht es genau drin.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Vielleicht leben wir ja eher in einer Ochlokratie.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Ochlokratie

    (Eigennutz und Habsucht statt Sorge ums Gemeinwohl.)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Demokratie = Die Herrschaft des Volkes.

  • heinzl
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    denke du verwechselst hier was

    nicht " demokratie " sondern " demokratur "

    des volk wird verwaltet - wo kommen wir da denn hin, wenn die auch noch mitreden dürften.

    das würde doch nur unruhe in den büroalltag bringen.

    ausserdem, das war schon immer so - also wozu ändern - wenn es doch so auch geht

    " frei nach dem römischen recht "

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Demokratie ist, wenn Du alles sagen und machen darfst, solange Du andere nicht dabei schädigtst.- Und Dich dafür die Anderen dafür ungestraft mobben dürfen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Herrschaft des Volkes.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.