Ich überlege schon seit längerem, ob ich einen Homöopathen aufsuchen soll oder eben doch nicht. Mich interessieren persönliche Erfahrungen mit der klassischen Homöopathie. Habe selber schon Tropfen genommen und gute Erfahrungen damit gemacht. Aber eine klassische homöopathische Behandlung ist dann doch noch etwas anderes. Mich interessieren wie gesagt eigene Erfahrungen.
2008-01-28T04:22:20Z
Ich war in der letzten Zeit gesundheitlich sehr anfällig und es wurde immer wieder auf Antibiotikum zurück gegriffen. Eine Kombination aus Schulmedizin und Homöopathie würde ich persönlich gut finden. Wenn ich denn hier in der Gegend einen guten Homöopathen finde.
Anonym2008-01-28T04:19:47Z
Beste Antwort
Sehr gute Erfahrungen. Vieles was die Schulmediziner nicht in den Griff kriegen, schafft ein Homöopath. Allerdings muß man bei der Auswahl auch Glück haben, nicht alle sind gut. Und man muß abwägen, für welche Beschwerden ein Arzt besser wäre und für welche ein Homöopath.
Ich selber werde nicht homöopathisch behandelt, weil ich unter einer tödlichen Krankheit leide. Aber eine Freundin von mir ist davon begeistert. Es gab Zeiten, da ging es mir sehr schlecht. Ich habe daraufhin eine Kur mit Aloe vera-Saft gemacht. Nach etwa 3-4 Wochen fühlte ich mich wie ein neuer Mensch, mir ging es wieder super. Zusätzlich nehme ich Schwarzkümmelöl- und Algenkaps. ein. Ich war bis heute nie wieder ernsthaft erkrankt! Sorry, ich bin ein wenig vom Thema abgewichen. Aber ich denke, Homöopathie ist ein guter Ansatz!! LG Antonia
es gibt inzwischen viele ärzte die naturheilkunde , bzw. homöopathie anwenden. sehr gut ist auch das krankenhaus lahnhöhe, wo homöopathish behandelt wird. ich habe sehr gute erfahrungen gemacht und zuletzt eine misteltherapie zur stabilisierung des immunsystems gemacht
Ich würde Dir empfehlen einen Arzt aufzusuchen, der sich der Homöopathie verschrieben hat. Er hat das medizinische Grundwissen, was sehr wichtig ist, und kann Dir dann verschiedene Alternativen geben. Homöo. oder klassisch. Ein Heilpraktiker kostet in der Regel nur viel Geld und meistens bringt´s nix. Jeder kann einen Kursus als Heilpraktiker machen und sich dann auch so nennen. Ich glaube diese "Ausbildung" dauert gerade mal ein Jahr, also nicht zu vergleichen mit dem Wissen eines guten Arztes. Bei uns in der Praxis arbeitet der Chef eher klassisch und seine Frau ist auf Homöopathie spezialisiert. Wir bieten Schröpf-Kuren an und Eigenblutbehandlung und sämtliche alternativen Medikamente und Methoden. Wir können dem Patienten auch Blut abnehmen um erst mal zu sehen, was ihm fehlt. Ein "normaler" Heilpraktiker kann das z.B. nicht. Zur Immunstärkung oder als Vorbeugung gegen Allergien haben sich Eigenblutbehandlungen super bewährt. Also, ich kann nur sagen die Mischung machts. Such Dir einen Arzt (Ärztin) der auch Homöopathie anbietet. Alles Gute !
Es hängt ganz von der Art der Erkrankung ab, ob du einen Arzt oder Homeopathen aufsuchst. Ich bin schon 10 Jahre bei einer Homeopathin in Behandlung, bei verschiedenen Krankheiten gehe ich aber lieber zum Arzt. Hoffe du findest was du brauchst