Britisches Frühstück?
Hallo,unsere Klasse möchte gerne ein typisch britisches Frühstück veranstalten.Dazu soll jeder eine typische Speise mitbringen.Kennt jemand etwas typisch britisches und wenn ja hast du ein Rezept dafür?
Vielen Dank im Voraus!!
Hallo,unsere Klasse möchte gerne ein typisch britisches Frühstück veranstalten.Dazu soll jeder eine typische Speise mitbringen.Kennt jemand etwas typisch britisches und wenn ja hast du ein Rezept dafür?
Vielen Dank im Voraus!!
Marsmädchen
Beste Antwort
Englische Muffins:
Zutaten für Portionen
100 g Sonnenblumenkerne
150 g Mehl
125 ml Wasser lauwarm
4 EL Milch, warm
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
2 EL Butter
½ Pck. Hefe, trocken
Alle Zutaten zu einem lockeren Teig verkneten und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
Den Teig zu einer 2 cm dicken Platte ausrollen und mit einem Glas Kreise ausstechen. Diese nochmal an einem warmen Ort 10 - 15 min. gehen lassen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei ca. 200°C in etwa 15 min. hellbraun backen. Nach der Hälfte der Backzeit wenden.
Sehr lecker hab ich schon selber probiert!!!
Apple Pie
Teig
250 g Mehl
175 g Margarine
1 Prise Salz
evtl. 1 Eigelb
6 Eßl. kaltes Wasser
1 kg Äpfel
Saft einer Zitrone
50 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
1/2 Tl Zimt
50g Sultaninen
1 schwach gehäufter Eßl. Speisestärke
200 g Aprikosenmarmelade
Mehl in eine Schüssel sieben. Kalte Butter in Stücke schneiden und mit dem Wasser, dem Eigelb und einer Prise Salz zu dem Mehl geben. Alles möglichst rasch mit den Fingerspitzen vermischen ohne zu kneten. In Folie einwickeln und für mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und je nach größe sechsteln oder achteln. Mit den restlichen Zutaten außer der Aprikosenmarmelade gut vermischen.
Den gekühlten Teig herausnehmen und halbieren. Eine Hälfte zu deinem Kreis ausrollen und damit Boden und Rand einer gefettete Springfrom auskleiden. Darauf die Apfelmasse gleichmässig verteilen und etwas festdrücken. Den Teigrand mit Wasser oder geschlagenem Eigelb einpinseln. Die andere Hälfte des Teigs ebenfalls ausrollen und damit den Kuchen bedecken. Dabei den Rand gut festdrücken. Nach Belieben mit Teigresten verzieren. Deckel in der Mitte kreuzweise einschneiden, damit beim Backen der Dampf entweichen kann und der Deckel nicht reisst. Im vorgeheizten Backofen bei 200°c ca. 40 Minuten Backen.
Die Marmelade aufkochen und den noch heissen Apple Pie damit bestreichen
gugy
Dazu sollte man folgendes nehmen:
gebratene Würstchen, Spiegeleier, Bohnen in Tomatensosse,gegrillte Tomaten und Champignons in Scheiben geschnitten, dazu gibt es Toast, schwarzen Tee und Fruchtsaft.
Anonym
Das „full Breakfast“ oder „warm breakfast“ besteht aus Bestandteilen wie gebratenem Bacon, kleinen, ebenfalls gebratenen Würstchen, Spiegeleiern, warmen Bohnen in TomatensoÃe, gegrillten Tomaten und Champignons in Scheiben. Alle Zutaten werden zusammen auf einem Teller serviert, dazu werden Toast, schwarzer Tee und Fruchtsaft gereicht. In einigen Gegenden gehört zum englischen Frühstück auch Black Pudding, eine Art in Scheiben geschnittene und gebratene Blutwurst.
Rezept für Bohnen in TomatensoÃe:
200 g Bohnen, ( getrocknete Riesenbohnen)
750 g Tomaten
1 Zwiebel
Ãl
1 Lorbeerblatt
1 Handvoll Petersilie
Salz und Pfeffer
Oregano
Zubereitung
Die Bohnen in einem Sieb waschen und über Nacht in 1,5 Liter kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag die Bohnen mit dem Einweichwasser zum Kochen bringen und bei niedriger Hitze 90 Minuten köcheln lassen.
Die Stielansätze der Tomaten entfernen und die Tomaten dann kreuzweise einschneiden. In einem kleinen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Tomaten ein paar Augenblicke in das heiÃe Wasserbad legen. Danach mit kaltem Wasser abschrecken, häuten und in kleine Stücke schneiden. Nun die Zwiebel schälen, würfeln und dann in einem kleinen Topf mit heiÃem Ãl andünsten. Die Tomatenstücke zu den Zwiebeln geben und kurz mitdünsten. Dann die TomatensoÃe mit Salz, Pfeffer, Oregano und dem Lorbeerblatt würzen und 30 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Nach dieser Zeit das Lorbeerblatt aus der SoÃe nehmen und diese mit einem Zauberstab pürieren. Nun die abgetropften weiÃen Bohnen zu der TomatensoÃe geben und alles noch 5 Minuten köcheln lassen.
Am Ende noch das kleingehackte Petersilienkraut unterheben.
Schwierigkeitsgrad: normal
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Zusätzlich zum obligatorischen Toast wird manchmal fried bread gereicht, also in der Pfanne geröstetes Brot. Auch kippers d. h. Räucherfisch (Makrele, Hering) ist gelegentlich Teil des englischen Frühstücks. Zum Würzen gibt es Brown Sauce, eine braune Sauce, die etwa die Konsistenz von Ketchup hat und auch in ähnlichen Flaschen dargeboten wird, sich aber durch einen würzig-sauren Geschmack auszeichnet. Auch Senf und Ketchup sind als Zusätze beliebt.
Es gibt auch eine einfachere Version des englischen Frühstücks. Dazu gehören Toast, Butter, Orangenmarmelade sowie andere Konfitüren, Honig und cereals (Porridge, Corn Flakes, Müsli usw.). Orangenmarmelade gibt es in verschiedenen Ausführungen mit oder ohne Orangenschale, säuerlich oder süà schmeckend. Auch das Angebot an cereals ist überaus groÃ.
Zum englischen Frühstück wird meist Tee getrunken, wobei der Konsument eine groÃe Auswahl an verschiedenen schwarzen Tees hat. Grundsätzlich wird der Tee mit Milch getrunken, wobei man den Tee auf die Milch gieÃt und nicht umgekehrt. Anstatt Milch kann man auch Sahne oder - besonders in Cornwall - Clotted Cream verwenden; das ist erhitzter und aufgeschäumter Rahm aus Rohmilch. Andere Teesorten (Fenchel, Kamille, Früchtetee) werden in GroÃbritannien selten konsumiert. Kaffee hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, wird aber in der häuslichen Küche oft nur als löslicher Kaffee zubereitet. Auch Fruchtsäfte sind beliebt.
jennifer484
Toast, Marmelade
Eier
Bacon
Orangensaft
Schwarzen Tee
wären Beispiele was du mitbringen könntest.
Anonym
alles was ungesund und fettig und pappig ist.