Ist der Satz "Ich liebe dich" nicht eine Art "Aufforderung für eine Liebesbestätigung" ?

Ich meine, wenn man seinem Liebsten sagt, dass man sie liebt, dann sicher, weil man es genauso meint, aber erwartet man nicht doch irgendwie ein "Ich liebe dich auch", "ich dich auch" oder sonstwas in der Art?

Wie geht ihr damit um, wenn ihr nur ein Lächeln oder dergleichen erntet?
Tut es euch weh, kratzt es vielleicht nur ein wenig am Ego oder lässt es euch einfach kalt?

Ich freue mich schon auf eure Antworten :-)

prinzelmo2008-01-28T02:29:25Z

Beste Antwort

Im Grunde genommen hast du Recht, viele (vielleicht auch alle ) erwarten ein "Ich dich auch " zurück .....
meiner Meinung nach gibt es zwei Arten der Liebe....
die eine ist die Liebe in der man auch das (oder auch nur einen Teil davon ) zurückerwartet, was man gibt (ich nenne diese Liebe mal die nicht "wahre " oder nicht vollkommene Liebe ).Das heißt, ich bin bereit einer Person einen Teil von mir zu gegeben, sie mit netten Gestigkeiten zu überschütten etc. , aber erwarte selbiges zurück.
Diese Liebe ist nicht aufrichtig da man ja etwas zurück erwartet. Man gibt, aber man nimmt auch.

Dann gibt es aber noch die andere Liebe. Ich nenne sie mal die "wahre",ehrliche und aufrichtige Liebe. Hier hat das Wort Liebe eine völlig andere Bedeutung. Eigene Interessen stehen zurück bzw lösen sich auf und man gibt sich bedinnungslos der anderen Person hin.
Diese Ebene zu erreichen ist schwer bis zu unmöglich und nur sehr sehr wenige Menschen kommen in den Genuß dieser.
Diese Liebe ist aufopfernd und hingebungsvoll.
Man gibt sich mit dem Gefühl des "lieben dürfens " zufrieden.
Nach dem Motto : "Mir ist es egal ob du mich liebst oder nicht, hauptsache ich darf dich lieben ".
Es gibt Menschen die diese Dinge vollkommen Erfüllen und glücklich machen und die nicht unbedingt immer etwas zurück erwarten von dieser Liebe.
Für mich persönlich ist das die einzig wahre und vollkommene Art der Liebe.
Glücklich kann sich der schätzen der, der diese Ebene erreicht :)

Petti2008-01-23T10:59:42Z

Hört sich so an: Du mich auch und ich Dich auch!!! Zu fade auf der Zunge. Ich liebe auch meine Katze, mein Sofa usw. Ist denn das so auch gemeint???Es ist einfach routiniert und abgedroschen. Wie wäre es mit: Ich bin glücklich das ich Dich gefunden habe!!! Es ist wunderschön Dich lieben zu dürfen!!!Lässt Euch doch selber einmal was Einfallen!!!!!

?2008-01-22T03:56:57Z

muss man den komplimente immer zurückgeben?
siehst du wir haben es verlernt einfach mal zu geben oder anzunehmen.
immer wird ein "bitte schön" oder "danke schön" erwartet.
mach das mal im laden!
das macht 2,50 bitte.
hier bitte schön
danke schön, hier das rückgeld, bitte schön
oh, danke schön.
schönen tag noch.
danke schön ihnen auch .....

da wirste doch ramdösig!

rein,
moin, das und das hätt ich gern
geld auf den tisch und einen schönen tag wünschen.
kurz und schmerzlos, und beileibe nicht unhöflich.

ich liebe dich! ..... ein lächeln das aus den augen kommt und aus dem herzen ist mir mehr wert als ein "ich dich auch".

*2008-01-22T01:25:24Z

Für die meisten Menschen ist dieser Satz nur die schön verpackte Aufforderung "Du MUSST mich lieben".

Und wer solche Besitzansprüche anmeldet, wird meist ein Problem damit haben, wenn das dann nicht entsprechend befriedigt wird.

Amily2008-01-22T01:20:34Z

Diese worte mag ich persönlich nicht - zu abgedroschen - zu oft aus strategischen gründen angewandt...
Jeder sollte aus dem bauch raus sagen dürfen, was ergerade empfindet und ich würde nicht auf eine antwort warten sondern auf reaktionen wie zärtliche küsse und dergleichen.
Taten sind immer mehr als worte - meine erfahrung... lieb grüßt

Weitere Antworten anzeigen (7)