ich habe von einem mann gelesen der ein buch geschrieben hat uber die zeitrechnung und behauptet das wir erst im 14 o. 15 jahrhundert sind und das die ganze zeitrechnung falsch ist. was meint ihr wahrheit oder schwachsinn
Anonym2008-01-18T16:00:37Z
Beste Antwort
Ich halte es für möglich. Die Geschichte besteht doch praktisch nur aus hören sagen. Es gab viele Geschichten und Märchen Erzähler und nur weil manches glaubhaft niedergeschrieben ist, ist das kein Beweis für Wahrheit und wenn es noch so viele Glauben. Ich denke im Mittelalter hatte nicht jeder einen Kalender und außerdem gibt es ja unterschiedliche Zählmodelle. Die Theorie die deine Frage Provoziert behauptet doch nichts anderes als das jemand etwas gelesen, geglaubt und falsch Zeitlich eingeordnet hat. auf den ein anderer gehört und weiter gerechnet hat. Warum nicht es sind sicher schon schlimmere Unfälle passiert.
*Erfundene Geschichte* von Uwe Topper? Klasse nicht?? Bedenke, wir sind in Satans Hand und er regieret die Kirchenstadt und das ganze Land. Wurde aber die Geschichte umgeschrieben, wer hat die besagten Mönche dann getrieben?
Was ist Zeit für uns eigentlich? 300 Jahre kann ich nicht mal leben.
Es dient meines Erachtens zur "Orientierung" in der Weltgeschichte. +- ein paar Jährchen oder welche Zeit (Christliche,Arabisch, Chinesisch oder wie auch immer) ist letztendlich nur Korinthenhackerei.
Obwohl - für Zeugen Jehovas oder Anhänger von Nostradamus wäre das sehr wichtig.... bzgl. Weltuntergang und so.
Die Christen haben es immerhin durchgesetzt, dass wir jetzt 2008 NACH Christus haben. Wie war das eigentlich vorher?!
Na ja. Ich bin zufrieden damit - und die Zeitrechnung beginnt halt irgendwo. Vor oder nach wem oder was - hauptsache wir haben eine menschliche Orientierung was Zeit und Geschichte betrifft.
Ich muss sagen....auch wenn unsere Zeitrechnung nicht richtig sein sollte....ist es mir auch egal. Ich lebe heute. Und wenn wir schon zwanzig Jahre weiter wären, wäre es auch egal. GruÃ