Ich träume davon ein Kochbuch zu veröffentlichen, eine Idee hab ich schon, nur wie stelle ich das an? Ich hab NULL Erfahrung mit sowas, kann mir jemand Tipps geben?
2007-12-28T14:01:29Z
@plumtree: vielen Dank, der beste Vorschlag bisher... ja es ist sehr speziell (was genau verrate ich nicht, sonst klaut mir noch einer die Idee ;-) )
Schubidu2007-12-28T13:49:52Z
Beste Antwort
Schreib erst mal los und wenn Du das Endstadium erreicht hast, schickst Du Leseproben an die einschlägigen Kochbuchverlage. Mach Dir aber nicht allzu viele Hoffnungen. Kochbücher gibt es wie Sand am Meer und abgelehnte Vorschläge in mindestens 10facher Höhe. Dein Kochbuch muss also sehr speziell (das hilft zuweilen) oder genial gut (lustig, ausgefallen oder sonstwie besonders) sein. Alternativ bist Du ein kochender Promi, die finden immer Verlage.
Hallo, ich kann Dir folgendes Buch empfehlen: "Der Ratgeber für neue Autoren 2007/2008". Du kannst diesen Ratgeber beim Bund Deutscher Schriftsteller für 12,80 direkt bestellen (Tel. 06074-47566). In diesem Buch findest Du eine enorme Anzahl von Verlagsadressen, gute Tipps, Erfahrungsberichte, wie ein Manuskript aufgebaut sein muÃ...u.s.w. Viel Erfolg und Glück!!! GruÃ, Antonia
Wichtig beim Manuskript ist: Die Einteilung des Buches soll bereits ersichtlich sein. Also die Kapiteleinteilung nicht vergessen. .-) Dazu sollten alle Rezepte namentlich angeführt sein. Und die Rezepte, die Du selbst für "am spannendsten" hältst, ausführlich angeben.
Zur Verlagsauswahl: Auch Kochbuchverlage spezialisieren sich mitunter. Deshalb am besten in der Buchhandlung sondieren, welche Verlage am besten für Dein Projekt geeignet sind.
Du kannst vorher im Lektorat anrufen u. Dein Projekt grob umrissen vorstellen. Damit kann man vorab schon das Interesse abklopfen bzw. weià einen direkten Ansprechpartner, an den man auch das Mskpt. schickt.
(Bei Federkiel2000 findest Du auch Artikel über das Verlagsanschreiben, das Telefonat, etc.)
Es kann mitunter etwas länger dauern, bis man eine Antwort vom Verlag bekommt - die Verlage sind hoffnungslos überlastet. Aber Geduld zahlt sich aus! :-) Nach ca. 5 Monaten kann man auch bei den Verlagen nachhaken u. fragen, ob man schon Zeit hatte, das Mskpt. zu prüfen.
Und nicht nur an einen Verlag alleine schicken. Das wäre Zeitverschwendung. Das Mskpt. als Kopie an so viele Verlage wie möglich versenden. Das Warten dauert ohnehin lang genug.
Evtl. interessiert Dich auch dieser Artikel (vom Betreiber des einzigen Kochbuchantiquariats Deutschlands - Titel "Es gibt keine Kochbücher mehr"): http://www.buchgourmet.com/press.asp?id=43&stage=next