Arbeitgeber weigert sich mir ein Zeugnis auszustellen. Was nun?
Ich habe drei Monate in einem Unternehmen gearbeitet und von mir aus gekündigt. Darüber war der Arbeitgeber, der mich jedoch nur belogen und verarscht hat, sich total geärgert. Im Gespräch, nachdem ich meine Kündigung abgegeben habe, hat man mich sogar überreden wollen, die Kündigung zu vernichten, sodass der Arbeitgeber mir kündigen kann. Verkauft wurde mir das dann als sozial, da ich dann sofort Anspruch auf ALG hätte; ich habe das abgelehnt, weil ICH von mir aus kündigen wollte. Ich beziehe keinerlei Leistungen vom Arbeitsamt, da ich noch von Ersparnissen leben kann. Der Arbeitgeber weigert sich jedoch mir ein Zeugnis und auch eine Tätigkeitsbescheinigung auszustellen. Von anderen Kollegen, die entweder selbst gekündigt haben oder entlassen wurden, weiss ich, dass sie auch kein Zeugnis erhalten haben, obwohl sie länger als ich dort gearbeitet haben. Wie handhabe ich das nun in meiner Bewerbungsmappe? Es fehlt ja ein Nachweis.
@Conny N: Klar, bin ich arbeitslos gemeldet; beziehe nur keine Leistungen. Bin freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert und habe eine kleine private Rentenversicherung, die ich mtl. zahle.
Natürlich suche ich mir sehr intensiv einen neuen Job. Dieser o.g. Arbeitgeber hat mich für einen Hungerlohn ausgenutzt ohne Ende; ich habe dort Fachübersetzungen geleistet obwohl ich dafür nicht eingestellt wurde. Im Kündigungsgespräch hat man mir mündlich zugesagt, ich sei eine sehr sehr wertvolle Mitarbeiterin und man würde mich nur ungern gehen lassen; ein super Zeugnis ist mir sicher! Nun weigert man sich -nach mehrmaliger, höflicher Nachfrage, mir ein Zeugnis auszustellen. Das ich kein qualifiziertes Zeugnis erhalten werde (da ich nur 3 Monate da war), davon habe ich mich bereits verabschiedet aber ein kleiner Tätigkeitsnachweis wäre doch mehr als fair.