darf ich als Arbeitnehmer mir anvertrautes beschlagnahmen?

ich fahre für einen Versand,aber mein Chef zahlt nicht.Darf ich die mir anvertrauten Wertsachen beschlagnahmen?

Micha L. Mann2007-10-16T05:25:39Z

Beste Antwort

Hallo,

die Antworten sind alle gleich und richtig. Der Grund warum Du das nicht darfst:

1. Die Wertsachen die Du auslieferst gehören dem Empfänger, nicht Deinem Chef.

2. Nur mit einem Beschluß darf etwas beschlagnahmt werden.

3. Deine Forderungen sind ohne "Titel" strittig. Strittige Forderungen dürfen nicht durch Pfandnahme befriedigt werden.

Tut mir leid, aber das mußt Du vor dem Arbeitsgericht durchsetzen.

LG Micha

Lady C2007-10-20T08:18:17Z

Auf keinen Fall!

Anonym2007-10-16T18:12:37Z

Nein auf gar keinen Fall !! Damit begehst eine Straftat..könnte übel ausgehen ! Wenn er nicht zahlen kann ,will oder wie auch immer, dann geh zur Gewerkschaft oder zum Arbeitsgericht.
die werden Dir sagen ,wie es weitergeht.Ich habe meinen Prozess damals gewonnen !

Brisanto2007-10-16T16:38:12Z

Hallo,
ich rate dir ohne schuldhaftes zögern die Arbeitsagentur
aufzusuchen.
Schildere denen dein Problem. Die Arbeitsagentur könnte dir eventuell eine andere Arbeitsstelle zuweisen.

Die dir anvertrauten Wertsachen solltest du NICHT FÜR DICH beanspruchen.

ALS ARBEITNEHMER bist du in den Betrieb deines bisherigen Arbeitgebers noch eingegliedert und du darfst dort nur WEISUNGSGEBUNDEN und in persönlicher Abhängigkeit deine Arbeit gegen Entgelt verrichten.

Bitte, suche zunächst ein Gespräch mit dem Arbeitsvermittler des Arbeitsamtes, der wird dir genau sagen was zu tun ist.

BITTE, AUCH NICHT SELBST DIE BISHERIGE STELLE
KÜNDIGEN, sonst bekommst du eine Sperrzeit.

Sollte dein bisheriger Arbeitgeber in Konkurs gehen, so
bekommst du von der Arbeitsagentur wenigstens Konkursausfallgeld.

Ob du später nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
vor dem Arbeitsgericht klagen kannst wird dir dein Arbeitsvermittler auch sagen.

Kopf hoch, das musst du durchstehen,

meint o.boy

denise78de2007-10-16T12:58:01Z

nein, die einzige Möglichkeit wäre, einen Gerichtsvollzieher damit zu beauftragen genau diese Sachen zu beschlagnahmen und Dir auszuhändigen. So oder so würde ich Dir empfehlen ein handfestes Mahnverfahren einzuleiten. Dann hast Du einen Titel und kannst ihm sogar drohen von aussen Insolvenz anzumelden, das wäre ziemlich bitter für ihn.

Weitere Antworten anzeigen (7)