Hallo, gestern war überall in den Nachrichten die Rede von Schäuble, der meinte es ist nicht die Frage OB ein Nuklear-Terrorangriff stattfinden wird, sondern, WANN. Das hat mir ziemlich Angst gemacht... Was haltet ihr davon?
Anonym2007-09-17T03:38:24Z
Beste Antwort
Ich denke nicht, dass sich ein Terrorist aus Pakistan für ein 400-seelen-Ort irgendwo im Wald interessiert. Aber mal zu der generellen Gefahr in Deutschland:
Faktensammlung: 1) Osama und seine Jungs haben aktiv nach Bauplänen und spaltbarem Material gesucht, also ist zumindest das Bestreben nach einer Bombe da.
2) Für eine Bombe, wie sie die Amerikaner besitzen bräuchte man etliche technische Einrichtungen, die Terroristen momentan noch nicht haben und auch schwer bekommen werden. Es geht hier also immer nur um eine "Radiologische Waffe" (schmutzige Bombe).
3) Deutschlands Städte sind ein vergleichsweise schlechtes Ziel für solche Angriffe. In amerikanischen Großstädten ließe sich mit dem selben Aufwand weit mehr Wirkung erziehlen.
Also ich rechne auch mit einem Atom-terroranschlag, allerdings eher in Amerika oder London. Aber da Terroristen nicht rational denken kann es ganauso gut irgendwo anders passieren.
Ich habe keine Angst. Niemand würde einen Nuklearen-Terrorangriff wagen. Es würde einen atomaren Krieg auslösen und in dem gibt es "keine Gewinner". Herr Schäuble sollte in Rente gehen. Es wird Zeit.
Genau mademoiselle.. Das will er auch.. Angst machen.. Hat der BürgerIn erst mal richtig panisch Angst, so wird er/sie den Innenminister darum anbetteln ihn 24/7 zu beobachten.. Das sind alles SchoÃhünde von GWBjr's elitärer Machtinstanz..
ja, geb ich zu, auch ich hab Angst... auch wenns nur Schäuble Geschwätz ist und es "nur" ein 400 Seelen Dorf trifft, aber man sollte mal überlegen, das dann im Umkreis von 150 km eine tote Zone herrscht wo alles für einige Jährchen verseucht ist, bestes Beispiel ist ja Tschernobyl, und was es bedeutet, wenn mitten in Deutschland ein solch groÃes Gebiet unbewohnbar wird kann sich ja jeder ausmalen. Und zum Besitz einer Atombombe braucht man kaum eine riesige Technologie sondern eher gute Beziehungen, was wissen wir, wo das ganze Nukleare Material aus der Zeit des kalten Krieges hin verschwunden ist.