Wer hat Erfahrung (nicht nur Vermutungen...) mit dem Einfrieren von Äpfeln. Kann ich sie einfach geputzt und geschnitten einfrieren oder muss ich sie in jedem Fall vorher kochen ???
Habe grade einen Haufen Äpfel (rauhschalige leckere Boskoop-Sorte) geschenkt bekommen. Leider kann ich damit im Moment nicht viel anfangen, würde sie aber gerne für spätere "Projekte" aufbewahren.
Danke für Eure Antworten!
2007-08-23T02:38:22Z
Einlagern ist leider nicht möglich, weil sich wegen biologischer Anbauweise reichlich "Bewohner" in den Äpfeln eingenistet haben...
Hans Wal2007-08-23T03:33:01Z
Beste Antwort
Äpfel einfrieren geht recht gut! Ich bereite meine Äpfel für Apfelkompott ( in Spalten) sowie sehr klein geschnitten für Apfelstrudel vor. Portionsweise friere ich diese in Säcke ein. Einen Teil verarbeite ich auch noch zu Apfelmus, die werden in Becher eingefroren. Gutes gelingen
Also einfrieren ich weià nicht ob das geht, aber Apfelmus und auch einwecken sind alte Verfahren oder auch Most mit einem Dampfentsafter ist sehr lecker. -
wenn du sie roh einfrierst, sind sie nach dem auftauen ziemlich eklig, ganz brüchig und auch relativ geschmacksfrei
schneide sie in groÃe Stücke und lass sie im Schnellkochtopf für 5 Minuten kochen abkühlen, protionsweise einfrieren und dann steht dem herbst-winterlichen Kuchen backen, Kompott rühren (übrigens auch gemischt mit Birnen und Pflaumen ein Hochgenuss!!!!!!!!!), Weihnachtsmarmelade kochen nichts mehr entgegen
Ich kenne das nur mit gekochten Ãpfeln: Meine Schwiegermutter macht Apfelkompott oder Apfelmus daraus und friert das ein. Z.B. für einen gedeckten Apfelkuchen kannst Du das dann auch später noch benutzen! Oder Du machst gleich Apfelkuchen und frierst den stückchenweise ein, dann kannst Du immer die Menge auftauen, die Du gerade benötigst!