An alle Experten?

Warum ist Bayern München finanziell gesehen immer im Vorteil. Haben die ein so viel besseres Mannagmant oder woran kann es sonst noch liegen?

agentdude2007-08-13T05:28:19Z

Beste Antwort

Genau das ist es!

Anonym2007-08-15T13:05:54Z

Das ist das selbe wie mit Red Bull Salzburg in Österreich - wennst einen guten bzw. reichen Sponsor hast und viele Freunde, dann geht eben alles.

Anonym2007-08-14T15:14:45Z

Ein großteil sind Werbeeinnahmen und Sponsorengelder,wie z.B. jetzt das T-Home auf dem Trikot. Das liegt in der Momentanen Situation auch viel an den Einnahmen der Zuschauer in der Allianz-Arena.Auch an den Erfolgen der Letzten Jahre. Dieses Jahr wird viel durch den UEFA-Cup in die Kasse kommen.

Anonym2007-08-13T09:34:15Z

Ich würde eher sagen, dass es an den vielen Totelgewinnen und dem erreichen nächster Runden in Wettbewerben wie z.B. der Champions Legue liegt, denn auch da kassiert man richtig was...

Und von dem vielen Geld können sie sich dann die besten Personalien kaufen, die sich dann um die Finanzen kümmern, kaufen..

Anonym2007-08-13T07:48:42Z

Zwar wird Uli Hoeness immer mal gerne müde belächelt, wenn er mit Bayern-Schal und roter Jacke gänzlich nonchalant in die Kameras grinzt, aber sein Vereinsmanagement, das natürlich aus mehr Leuten als nur dem Uli besteht, hat in den vergangenen Jahren großes geleistet: Nie hat man alles Geld kurzfristig in überteuerte "Superstars" gesteckt, sondern nur alle paar Jahre mal einen gekauft, und den Restbetrag sparsam verwaltet. Diese finanzpolitische Räson ist ein Punkt, der die Bayern etwa von der Borussia aus Dortmund unterscheidet, die sich aus einer hervorragenden Finanzlage durch Misswirtschaft in den Kellerbereich der Bundesliga manövrierte - und ebenso die Vereinsaktie.
Aber Management allein erzeugt nicht diese bayrische pekuniäre Macht. Der FC Bayern ist aufgrund seiner beständigen nationalen und internationalen Präsenz (Champions League!) für Unternehmen als Werbepartner von großer Attraktivität, die dafür folglich auch mehr zahlen als etwa für Sponsoring der Bielefelder Arminia.
Hinzu kommt, dass die Bayern die meisten registrierten Vereinsmitglieder aller Bundesligamannschaften aufweisen, folglich zuhauf Fanartikel verkaufen und ihre 66.000 (eigentlich: 59.000) Zuschauer fassende Arena regelmäßig als ausverkauft melden können.
Und schließlich: Auch wenn die Fernsehgelder in Deutschland - im Gegensatz zur spanischen Premiera Division, wo Real Madrid gerade einen dreistelligen Millionen-Deal mit einem Fernsehsender abgeschlossen hat - noch zentral vermarktet werden, erhält der FC Bayern aufgrund seines sportlichen Erfolges davon immer noch den größten Teil der etwa 35 Millionen Euro jährlich.
Summa summarum ergibt sich hiermit für den Rekordmeister ein schönes Finanzvolumen, das richtig investiert (z.B. in qualifizierte Spieler: Ribéry, Jansen, Klose - Toni zählt meiner Meinung nach nicht dazu -) für noch mehr Erfolg und noch mehr Geld und noch mehr Erfolg und noch mehr Geld sorgt.

Weitere Antworten anzeigen (4)