Woran erkent man einen Menschen mit "Borderline Syndrom" ?

פסיכופת2007-07-11T05:37:51Z

Beste Antwort

So einfach „erkennen“, daß es sich bei einer (Verhaltens-)Störung um Borderline handelt, kann man nicht. Eine Abgenzung zu anderen Erkrankungen ist häufig fast unmöglich. Selbst Fachleute tun sich oft schwer und eine „Geschichte“ mit verschiedenen Diagnosen ist schon wieder nahezu typisch für Borderline.

Häufige Symptome sind unbegründete Ängste, instabile (meist jedoch intensive) zwischenmenschliche Beziehungen, Schwarz-Weiß-Denken: extreme Abwertungen und Idealisierungen, instabiles Selbstbild / Selbstwahrnehmung, Impulsivität, Suchterkrankungen, selbstschädigendes Verhalten, Schlafstörungen, Eßstörungen, Suizidgedanken oder -androhungen, (nicht nachvollziehbare) Gefühlsausbrüche, Zwangsgedanken / -handlungen oder Wahnvorstellungen (Verfolgungswahn), Dissoziation (geistige „Abwesenheit“, Unwirklichkeitsgefühle), ...

Es müssen nicht alle Symptome mit gleicher Intensität auftreten, „Schwankungen“ sind typisch und auch scheinbar „normale“ Phasen sind möglich. Man kann es nicht einfach so eindeutig und schnell diagnostizieren wie einen Armbruch.

Tinkerbell2007-07-12T07:45:36Z

Hier kannst du einen anonymen Check machen

http://www.pro-bordi.de/umfrage/Fragebogen.html

der natürlich nicht die Diagnose eines Facharztes ersetzt.

rofocal2007-07-11T20:46:48Z

im alltag???...... unter umständen gar net!!!
es is net so das jeder bordi schnittwunden hat, denn svv und bl gehn zwar oft hand in hand aber gehören nicht zwangsläufig zueinander.
seelisch oder psychisch gesehn..... unter umständen
es wird oft gesagt das bordis auf eine andere person eine besondere anziehungskraft ausüben. sie können charismatisch sein, aber auch sehr aufbrausend. nen bordi zu reizen is meist ne schlechte idee.

aber..... wie schon der neue fachausdruck sagt (emotional instabile persönlichkeitsstörung) ist n bordi im normalfall von nem "gesunden" menschen nur seeeeeehhhhrrr schwer zu unterscheiden. oberflächlich betrachtet unterscheidet ihn nichts von einem anderen menschen, erst bei näherem kennen lernen fällt auf das er/sie etwas "komische" ansichten zu manchen dingen hat und das er trotz schwachem selbstbewußtsein unter umständen ein paradiesvogel ist.


kurzum:
eine faustregel gibt es nicht und wird es auch nie geben um einen borderliner zu erkennen, da sich diese erkrankung bei jedem anders auswirkt und jeder auch andere symptom-kombinationen zeigt. dazu kommt noch das jeder auch eigene eigenarten hat..... ergo: unmöglich

Anonym2007-07-11T12:22:56Z

Mangelhafte Ich-Ausbildung. Nimmt sowohl die eigene Koerpergrenze nicht sinnlich wahr, sodass gewaltaetige Aktionen als Kontakt empfunden werden, als auch depersonalisierte Identifikation mit anderen oder einem(r) andere(n). Kann zu stalking fuehren_"dem anderen unter die Haut kriechen wollen" dessen Wohn-und Lebensraum vereinnahmen wollen.... Ich_Du Grenze nicht gespuert bzw.
wahrgenommen, als fliessende pschychische Bewegung
missverstanden.

Thomas P2007-07-11T12:02:35Z

Da es eine komplexe Erkrankung mit vielen verschiedenen Symptomen ist, lassen sich Borderliner nicht genau ausmachen. Ihre instabile Stimmungslage, Lethargie oder aber Selbstverletzungen könnten eines von vielen Indizien sein.

Weitere Antworten anzeigen (4)