Findet Ihr es auch auffällig, dass es soviele Gemeinsamkeiten zwischen den Aussagen von Jörg Jaksche (aktuell) und den Aussagen von Jesus Manzano (2004) gibt?
Und wird es nicht Zeit, dass alle Sportler, weltweit, die ihr Leben nicht auf Spiel setzen wollen auspacken? Dann haben weder die UCI, noch die Sponsoren, oder die Teamleiter eine Chance die Sportler zum Doping zu zwingen.
Ich denke, es hilft nichts, die großen Radsportverantstaltungen zu boykottieren. Es gibt immer Leute die es Live, oder im TV anschauen. Die Verantwortung liegt bei den Fahrern und den Verantwortlichen.
LG Andrea
rronny2007-07-03T10:25:26Z
Beste Antwort
Hallo Andrea, im Grunde hast du ja Recht ... aber, sind da die Sportler die letzten in Glied. Sie lieben ihren Beruf, wollen leistung zeigen, müssen bessere Leistung bringen, damit ihr Sponsor im guten Licht erscheint. Es müßte mehr der Hintergrund durchleuchtet werden, die Drahtzieher, das Geflecht ...wem es nutzt ...wenn man alles öffentlicher macht, kann man vielleicht den Sumpf ein klein wenig trocken legen ...den Sportlern wieder Freude an ihrem Sport und sportlichen Leistungen geben und der Zuschauer kann wieder bedenkenlos Sport zuschauen, ob live oder am TV ...übrigens, Radrennen hatte ich net wegen dem Sport geschaut ...sondern wegen den schönen Landschaften ...konnte man viele unbekannte Landschaften sehen, sich Anregungen für zukünftige Reisen holen ... mfg ...
naja, zu sagen Boykott bringe nichts, ist falsch; es bringt insofern etwas, als ohne Zuschauer keine Sendunng, keine Sponsoren, keine Kohle....
Sicher müssen die Fahrer und Verantwortlichen auspacken, aber es tun so wenige und es ist einfach nur ekelhaft, wie sie sich winden und die Medien sogar noch nutzen. Die Medien sind schon mit verantwortlichc, es ist jedenfalls kein Zufall, dass in den medienstärksten Sportarten gedoped wird. Da werden die großen Räder gedreht, kohlemäßig...
Mutige Männer braucht braucht die Welt aber immer ;-)
Und ob das hilft Radsportveranstaltungen zu boykottieren. Die wuerden sich wundern wenn das Geld der Zuschauer, die sie betruegen ausbliebe. Ich habe jedenfalls fuer eine Weile die Nase voll, und werde mir auch nicht am Ferseher die Tour ansehen.
Klar wird es Zeit, aber warum glauben alle, dass nur bei den Männern gedopt wird... Auch bei den Frauen ist das doch garantiert nur ein Sumpf. Bei dem "starken Geschlecht" wird doch jetzt nur stärker hingeschaut, weil die mehr Kohle umsetzen... Wann packt die erste Frau aus?