Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wer ist der mächtigste Mann der Welt?

Es wird immer darüber gesprochen, dass George Bush es sei. Aber wenn man ihn manchmal so sieht, wie er tanzt und Witzchen machen. Ach nein. Sicher nicht.

Aber ist es Bill Gates? Bei all den Fehlermeldungen meines PC´s? Nur weil er reich ist?

Wie kann man es differenzieren? Was macht den mächtigsten Mann der Welt aus?

Update:

@ Coll: Wer noch nicht mal fehlerfrei Recht schreiben kann tut mir wirklich leid. Und dann eine solche Aussage. Wirklich traurig.

15 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Weltpolitisch G.W.Bush- er hat das gefährlichste Waffenarsenal, die gerissensten Berater, die skrupellosesten Militärs und Geheimdienste.

    Technisch gesehen sicher Bill Gates- sein Microsoft ist weltweit vertreten

    Religiös- der Papst- er schafft es noch immer, viele Millionen Katholiken als Geldgeber zu motivieren, über die verhungernden Kinder in den Drittweltstaaten hinwegzusehen, aber für seine Luxusschuhe ausgezeichnet zu werden- in Christi Namen?

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Mein Chef - denkt er jedenfalls manchmal...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    in meiner welt bin ich das.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    CHUCK NORRIS

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    es ist sicher jemand mit politischem einfluss

    bei bush würde ich sagen es sind eher seine berater und hintermänner die ihn beeinflussen die die wirkliche macht haben

  • vor 1 Jahrzehnt

    mächtig sind die, die die scheinbar mächtigen nach ihrem willen tanzen lassen. und auch wenn george w. bush aus langeweile vor journalisten tanzt, so sind doch "seine" entscheidungen weitreichend. diejenigen, die in der tragödie names "politik der usa" regie führen, die sind mächtig...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Bin und sein Laden.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Eigentlich ist niemand mächtig. Er ist zwar verdammt reich. Aber mächtig ist er für mich nicht, weil er genausogut wie wir sterben müssen!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hu Jintao

    Der mächtigste Mann der Welt besucht Deutschland – Chinas Hu Jintao

    Peking

    Kennen Sie Hu Jintao? Wahrscheinlich nicht. Keine Sorge, das ist normal. Vor drei Jahren kam Hu Jintao zum ersten Mal zu Besuch nach Deutschland. Diese Woche besucht er Berlin. Und immer noch sind Name und Gesicht des chinesischen Partei- und Staatschefs den Deutschen fremd.

    Dabei gibt es derzeit wohl keinen einflussreicheren Politiker auf der Welt als Hu Jintao. US-Präsident George Bush mag die stärkste Militärmacht befehlen – Hu verfügt über die größte industrielle Reservearmee. Gerade hat er ihr den ersten Marschbefehl erteilt: Bauern von 11 der 23 chinesischen Provinzen, über 200 Millionen Menschen, sind ab sofort frei, ihr Dorf zu verlassen und in die Städte zu ziehen. Das setzte Hu nach Jahren des Streits vergangene Woche durch – gegen den Willen der Sicherheitsbehörden, welche die Bauern bislang festnahmen, wenn sie ohne amtliche Erlaubnis eine Stadt betraten.

    Wohin aber schickt Hu seine Bauernarmee? Vor die Fabriktore der internationalen Konzerne in den ausgewählten Boomprovinzen Guangdong und Fujian. Mit einem Handstreich erweitert Hu das internationale Arbeitskräfteangebot um 200 Millionen. Wer außer ihm hat diese Macht? Und bewegt er damit im Zeitalter der Globalisierung nicht mehr als der US-Präsident mit seiner Handhabe über Irak-Krieg und Dollar-Kurs?

    Hu, 62, ist kein Selbstdarsteller. Er eignet sich nicht als Identifikationsfigur, weder als Freund noch als Feind. In Taiwan, dem er mit Krieg droht, kennen 67 Prozent seinen Namen nicht, wenn sie nach Chinas Parteichef gefragt werden. Sein Auftritt ist immer der gleiche: Er liest seine Reden vom Papier ab und verzieht keine Miene. Er trägt immer einen dunklen Anzug mit unauffälliger Krawatte. Er hat keinen Spitznamen. Den Leuten fallen nicht einmal Witze über ihn ein. Seine First Lady versteckt er. Seine Tochter ließ er in Kanada studieren, doch das gehört schon zum Insiderwissen. »Man neigt zu dem Glauben, Hu sei ein genauer und ernsthafter Mensch«, sagt Shang Dewen, emeritierter Professor für Marxismus der Peking-Universität. »Im Grunde aber macht er einen unflexiblen, geradezu uninteressanten Eindruck.«

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ich sag dir was die Russen sind das dort sitzen die Macht haben oder die Scheichs das kann auch noch sein

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.