Wer kennt Marcumar und welche Wirkung hat es,ist es gefährlich ?

Anonym2007-07-02T07:38:08Z

Beste Antwort

Marcumar gehört zur Gruppe der indirekt wirkenden Hemmstoffe der Blutgerinnung (medizinisch: indirekte Antikoagulanzien). In Abgrenzung zu den direkt wirkenden Antikoagulanzien wie das direkt in die Blutgerinnung eingreifende Heparin besteht der Wirkmechanismus der Cumarine in einer Hemmung der Bildung von für die Gerinnung notwendigen Blutgerinnungsfaktoren (s.u.).
Entdeckt wurde ihre Wirkung per Zufall in Kanada: In den 1920er Jahren konnte nachgewiesen werden, dass das gehäufte Auftreten schwerer, oft tödlicher Blutungen bei Rindern und Schafen auf deren Verzehr faulenden Klees, der große Mengen des bei der Gärung entstehenden Cumarins Dicoumarol enthielt, zurückzuführen war.
Die zuvor als Sweet Clover Disease (engl. Süße Klee- Krankheit) gefürchtete Erkrankung ermöglichte so bereits wenige Jahre später die Behandlung erster Patienten mit Dicoumarol und wurde seit 1944 zur vorbeugenden Behandlung nach einem Herzinfarkt empfohlen.
Marcumar wird unter anderem bei folgenden Krankheitsbildern eingesetzt:

Thrombose
Lungenembolie
Vorhofflimmern
künstlichen Herzklappen
Herzinfarktprophylaxe
Cumarine / Marcumar werden zur Behandlung von Gerinnseln der Beinvenen (Thrombose) und Lungenembolie verwendet.
Eine Lungenembolie entsteht, wenn sich ein Gerinnsel der Beinvenen löst, über die untere Hohlvene, Vorhof und Kammer des rechten Herzens in die Lungenarterie gelangt und das Gefäß verstopft. Dies kann z.B. nach längerer Immobilität wie Flugreisen oder nach Operationen mit anschließender Bettlägerigkeit passieren.
Zu den typischen Beschwerden der zu 10% innerhalb der ersten Stunde tödlich verlaufenden Lungenembolie gehören:

plötzlich auftretende Atemnot (medizinisch: Dyspnoe) bzw. beschleunigte Atmung (Tachypnoe)
stechende Schmerzen im Brustkorb (Thorax)
und charakteristische Blutbildveränderungen (bei 95% aller Embolien sind sog. D-Dimere im Blut nachweisbar, bei denen es sich um Bruchstücke des körpereigenen Proteins Fibrin handelt. Die D-Dimere entstehen als natürliche Abwehrreaktion des Körpers gegen zur Gerinnselbildung führende, überschießende Blutgerinnung.
In schweren Fällen von Lungenembolien (sog. „fulminante“ Lungenembolien) kann es auch zu plötzlichem Blutdruckabfall mit Schwindel oder Bewusstlosigkeit kommen:
Das für die Blutversorgung der Lunge zuständige rechte Herz versucht, gegen den durch das verstopfende Gerinnsel gesteigerten Widerstand im nachgeschalteten Gefäß Blut in die Lunge zu pumpen, ist aber als eine für niedrige Drücke ausgelegte Pumpe überfordert und wird insuffizient.
Weitere Informationen zur Lungenembolie finden Sie unter unserem Thema: Lungenembolie

Der Stellenwert der als Tabletten (medizinisch: oral) eingenommenen Cumarine / Marcumar in der Behandlung der Lungenembolie besteht zuvorderst in der Vorbeugung weiterer Lungenembolien.
Der Mechanismus besteht in der Hemmung der für die Blutgerinnung notwendigen Bildung der Blutgerinnungsfaktoren II, VII, IX, und X.
Das für die Herstellung notwendige Enzym (Protein) wird durch Marcumar irreversibel (unwiderruflich) inaktiviert.
Enzyme stellen biologische Katalysatoren dar, die chemische Reaktionen im Körper beschleunigen. Die Aufgabe des durch Cumarine gehemmten Enzyms besteht in der Beschleunigung der Regeneration von Vitamin K, welches für die Synthese der oben genannten Blutgerinnungsfaktoren benötigt und dabei „verbraucht“ wird.

Torsten T2007-07-02T08:07:38Z

Bei diesem Medikament handelt es sich um einen Blutverdünner.
Man wird quasi zum künstlichen Bluter.
Muss vor einer OP z.B abgesetzt werden

Ulli2007-07-02T07:55:29Z

Informiere Dich bitte noch bei einem Arzt oder einem Diabetologen über die Diät, die bei Einnahme dieses Medikaments gehalten werden muss. Ausserdem darf auf keinen Fall nebenbei noch ein blutverdünnendes Mittel (z. B. Aspirin) eingenommen werden. Gerade Mittelchen wie Aspirin werden oft verharmlost. Können aber zusammen mit Marcumar zum Beispiel tödlich wirken. Achte verstärkt auch auf die Abheilung von kleineren Wunden.

Hier eine Zusammenfassung: http://www.innere2.mu-luebeck.de/Patienten/marcumar.htm

Anonym2007-07-02T07:49:26Z

Bei falscher Anwendung kann es zum Tode führen

little hawk2007-07-02T07:35:32Z

Marcumar ist ein Blutverdünner und sollte nur unter ärztlicher Aufsicht angewandt werden, man muss richtig eingestellt werden und den Titer in regelmäßigen Abständen überprüft lassen

Weitere Antworten anzeigen (4)