Warum gibt es so wenig weibliche Köche?

2007-06-15T02:26:53Z

Starköche meinte ich natürlich ;)

Zicke mit Zimt2007-06-15T02:23:37Z

Beste Antwort

...das glaube ich garnicht mal.

Ich denke eher, die Frage müsste lauten:
"warum gibt es so wenig prominente weibliche Köche"?

Woran das liegt, weiß ich leider nicht. Im Berufsbild mangelnde Emanzipation? Weil immer noch die Frauen die KInder bekommen? Frauen lassen sich lieber von Männern bekochen? keine Ahnung.

Verhält sich so, wie mit den Frisören, da gibts unzählige weibliche, die richtig gut sind. In der Öffentlichkeit stehen aber meist die männlichen Frisöre.
Tja, vielleicht knackt ja noch jemand dieses bisher ungeklärte Phänomen...

Und zählen wir mal die hausfraulichen Köche dazu, gewinnen die Damen haushoch ;-)

HammerMama2007-06-17T01:53:30Z

weil es in den meisten resaurants meistens so ist aber daheim sind wir doch die MACHT am herd und ich persönlich sage
Mein essen hat bißher jeden geschmeckt

MC2007-06-15T14:13:40Z

Weil es Köchin(nen) heißt???

markus.rosen2007-06-15T02:28:06Z

Also ich bin gelernter Koch und in der Berufsschulklasse war das Geschlechterverhältnis 50:50-
Frauen haben meiner Erfahrung nach nur öfter Ambinationen sich zu spezialisieren. Also Vegetarisch, oder Diabetik-köchin, etc. Dort arbeiten sie dann oft nicht in der öffentlichen
Restaurante- Gastronomie und werden daher nicht so wahrgenommen. Auch das einige Frauen zwar gelernt haben aber später doch mit Kindern dann zu Hause bleiben oder zumindest Schwangerschafts- und Kinderurlaub haben dürfte für diesen Eindruck eine Rolle spielen.

Sunnyflower2007-06-15T02:18:05Z

Hier widerspreche ich..... Es gibt deren viele! Und sehr Gute dazu. Mein Sohn ist Koch, meine Tochter Bäcker-Konditorin... also 50:50

Weitere Antworten anzeigen (8)