Darf man danach fragen?

Was passiert eigentlich mit den Sachen, die die Polizei bei Straftaten als Beweismittel einzieht? z.B. Computer bei ner Hausdurchsuchung bei Verdacht auf Internetbetrug - z.B. bei ebay oder so.
oder mit Autos, Flugzeugen und anderen großen Sachen...

Lagern die das irgendwo? Stapeln die das? Werden da immer gr��ßere Lager errichtet?
Oder verkaufen oder versteigern die das bei ebay oder woanders?

Kann man das nach Beendigung der Ermittlungen zurückfordern?

Da es mich nicht selbst betrifft, habe ich keine Erfahrungen damit.
Nichtsdestotrotz interessiert mich das. Denn irgendwie habe ich Bilder vor Augen von wachsenden Lagern, weil doch die Kriminalität nicht weniger wird. und bei ungefähr 50% Aufklärungsrate gibt es doch bestimmt auch ganz schön viele Beweisstücke.

2007-05-17T05:28:50Z

so schnell so viele Antworten - Danke Euch schon mal!

nee nee, ich meine natürlich nicht solche Sachen wie Rauschgift oder Waffen. das ist mir schon klar, dass das vernichtet wird.
mich interessiert halt nur, was mit den "normalen" Sachen passiert.

MiPu B2007-05-19T00:00:03Z

Beste Antwort

Wenn Strafverfahren abgeschlossen sind, entscheidet das Gericht, was mit den Gegenständen zu geschehen ist, teilweise werden sie wieder ausgehändigt, vernichtet oder geht in Behördeneigentum über.
Teilweise werden aber auch Gegenstände im Gericht versteigert, so findet 1 x im Monat eine Auktion im Gericht statt. Meist zum Ende des Monats. Infos darüber erhält man direkt beim Gericht.

maria k2007-05-18T18:45:47Z

ja, das ist eine gute Frage; geh` doch auf die Dienststelle der Polizei und hole dir Auskunft!

hundezwingerhaus2007-05-18T02:24:49Z

Werden bei Versteigerungen verkauft ! Wenn sie nicht zurück gegeben werden . Oder werden verschrottet !

Martin2007-05-17T12:49:29Z

Also, aus dem erweiterten Bekanntenkreis ist mal einer wegen u.A. Rauschgift-Deals in den Knast gegangen.
Dem haben sie zuerst mal alles Geld auf seinen Konten und sein Auto (Mercedes E-Klasse) beschlagnahmt. Nachdem er verurteilt worden war (3 Jahre!) bekam er die Sachen nicht zurück, weil man davon ausging, dass die Dinge mit Drogenhandel bzw. -geld angeschafft wurden. Den Mercedes haben sie versteigert. Das Geld wird wohl die Staatskasse haben.

AliceDasWunder2007-05-17T05:18:12Z

Autos und Flugzeuge und sowas werden nicht behalten oder eingelagert, sondern nach Beendigung der SPurensuche selbstverständlich wieder frei gegeben. Und nach den anderen Dingen wie Computer etc. kann man natürlich fragen. Ja, die haben tatsächlich Lager, doch so groß sind die nicht. Und nein, die versteigern die Dinge nicht, sondern geben sie den Eigentümern zurück oder vernichten sie, wenn sie nicht mehr gebraucht werden (eine Sammlung von Kinderpor.nos geben die selbstverständlich nicht mehr zurück, oder die Anleitungen zum Bombenbau...).

Weitere Antworten anzeigen (10)