Darf man danach fragen?
Was passiert eigentlich mit den Sachen, die die Polizei bei Straftaten als Beweismittel einzieht? z.B. Computer bei ner Hausdurchsuchung bei Verdacht auf Internetbetrug - z.B. bei ebay oder so.
oder mit Autos, Flugzeugen und anderen großen Sachen...
Lagern die das irgendwo? Stapeln die das? Werden da immer gr��ßere Lager errichtet?
Oder verkaufen oder versteigern die das bei ebay oder woanders?
Kann man das nach Beendigung der Ermittlungen zurückfordern?
Da es mich nicht selbst betrifft, habe ich keine Erfahrungen damit.
Nichtsdestotrotz interessiert mich das. Denn irgendwie habe ich Bilder vor Augen von wachsenden Lagern, weil doch die Kriminalität nicht weniger wird. und bei ungefähr 50% Aufklärungsrate gibt es doch bestimmt auch ganz schön viele Beweisstücke.
so schnell so viele Antworten - Danke Euch schon mal!
nee nee, ich meine natürlich nicht solche Sachen wie Rauschgift oder Waffen. das ist mir schon klar, dass das vernichtet wird.
mich interessiert halt nur, was mit den "normalen" Sachen passiert.