welchen Brennstoff?
sollten wir verwenden um unsere erde vor einer klimakatastrophe zu retten
sollten wir verwenden um unsere erde vor einer klimakatastrophe zu retten
Anonym
Beste Antwort
Eindeutig Wasserstoff ! Bei seiner Verbrennung entsteht praktisch nur Wasserdampf. Allerdings kommt es durch die
hohe Verbrennungstemperatur zu einer Reaktion des atmosphärischen Stickstoffs mit dem Sauerstoff und es bilden sich minimal Stickoxide (NOx). Diese hat man aber technologisch mittlerweile unter Kontrolle, dank eines patentierten Katalysators der Firma HITACHI.
Auch für die umweltfreundliche Produktions des Wasserstoffs liegen mehrere Verfahren in der Schublade, die jedoch von den Ölmultis bislang erfolgreich blockiert werden. Die Bölkow-Stiftung entwickelte dazu eine Solar-Wasserstoff-Technologie, die in Eicha vorm Wald praktisch erprobt wurde. Es ist vorgesehen, in der Steinwüste von Libyen ein Solarkraftwerk zu bauen und mit dem erzeugten Gleichstrom durch Elektrolyse Wasserstoff zu produzieren.
Dieses erzeugte Gas würde mit einer Rohrleitung in den Hafen von Tripolis verpumpt, dort verflüssigt in Schiffe mit Thermobehältern umgefüllt und ab zu Kraftwerken nach Europa. Die Schiffe würden mit dem Wasserstoff-Abgas angetrieben. Warum man dieses Projekt noch nicht realisiert hat ist mir unbegreiflich.
Die anderen Technologien, wie zum Beispiel Biogas würden
natürlich auch eine gewisse Entlastung bringen. Ebenso die Nutzung von Elefantengras, Holzabfällen etc. Es gibt viel zu tun, packen wir es an !
Anonym
keinen mehr! die menschheit wird auch den dunkelgrünsten brennstoff so <verbrennen> dass er irgend einmal schädlich sein wird.keine erkenntnis wird dem § weichen............
Mr.Brian
So einfach ist das nicht klar können wir unsere Wälder auch verheizen bis nichts mehr geht. Aber es wird jetzt schon eng die Holzpelletsendpreise werden von etwa 180 €/t bis Jahresende auf etwa 260€ /t steigen..
Uund die Co2 Emmissionen beseitigen wir so auch nicht. jedes Windkraftrad das aufgestellt wird, hat bei seiner Produktion enorme CO2 Emmissionen verursacht wieso denkt daran keiner...es gibt derzeit ausser der reinen Wasserkraft keine halbwegs emissionsfreie Energieerzeugung.
Es gibt nur 2 Wege
1. Energie einsparen
2. Technologien wie z.B. Windkraft, Wasserkraft(Wellenkraftwerke) ,Photovoltaik weiterentwickeln und in den Emissionsschutz investieren..
So werden wir noch einige hundert Jahre klarkommen müssen, bis vielleicht einmal in den grossen Wüsten der Erde hochproduktive Solaranlagen stehen oder der traum vom Fusionsreaktor Realität wird!
Anonym
Holzpelletheizung unterstützt durch Solarzellen soll am Umweltfreundlichsten sein.
Mit einem Biogasreaktor wird in manchen Orten schon Gülle in Wärme und Strom umgesetzt.
Anonym
Holz, Biogas und Wind /Wasser alles andere ist nicht wirklich öko